1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb wlan und Knoppix ...schon wieder

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Surfy, Sep 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Surfy

    Surfy Byte

    Erst mal 'Hut ab' vor den Entwicklern von Knoppix - Echt klasse Erfindung:bet:
    ABER...
    Internet mit DSL über WLAN is nich und ich bin LINUX Anfänger (wie ein Affe im Auto):aua:
    Um es kurz zu machen: ich habe einen USB Dlink DWL-122 (zwangsweise!!!)
    Ich brauche Verbindung zum Router. Das heißt
    1. Muss Knoppix das Teil erkennen
    2. Muss ich Access Point und Verschlüsselung irgendwo eingeben können

    Ob 1. zutrifft - keine Ahnung, weiß nicht wo man das sehen kann. Bei 2. noch weniger wo oder wie

    Ich mache 'Funklan konfigurieren' -> Keine Wireless Karte gefunden, OK
    Ich mache 'pppoe Konfig... ' -> er zeigt mir an wlan0 und bringt irgendwann Fehler wegen 'Access Concentrator' o.ä.
    Der Tipp mit dem 'rmmod ppoe' usw. hilft auch nicht, genauso wenig wie Kernel 2.6 (Hier plötzlich mit Firewire :confused:) oder Knoppix 3.4.
    NDiswrapper hab ich auch versucht - bricht auch irgendwann ab.

    Hab im Internet eine howto gefunden, wo eine (mit dem DWL-122) Treiber nachinstalliert hat - Kommt bei Knoppix von CD wohl nicht gut; abgesehen davon hockt dann wieder der Affe im Auto...:heul::heul::heul::heul::heul::heul:

    Also, ich brauche Hilfe. Wenn ich nicht 4 Räume und 2 Etagen durchbohren will muss das mit dem WLAN irgendwie hinhauen!

    PLS HLP!!!
     
  2. Surfy

    Surfy Byte

    Ich habe die Konfiguration der Netzwerkkarte vergessen! :o
    Wenn ich wähle 'mit DHCP' bricht er gleich ab, ohne geb ich ihm die ganzen Angaben. Zumindest meckert er dann nicht mehr.
    Unter System/Ansehen (o.ä.) sehe ich ein wlan0 mit meiner einegebenen IP, Broadcast, aber inaktiv.
    Die Netzwerkeinstellung darüber, diese lp (???) ist aktiv.

    Bei ifconfig wlan0 müsste doch eigentlich die MAC angezeigt werden? Steht nur 00:00:00:00.... :heul:
     
  3. Fabianx

    Fabianx Byte

    Was sagt denn der Befehl "iwconfig"?

    cu

    Fabian

    PS: Ndiswrapper könnte aber wirklich die Lösung sein, denn damit geht jede Wlan-Karte.
     
  4. Surfy

    Surfy Byte

    Hi Fabian,

    l0,wlan0 und sit0 no wireless extension.

    Das Teil wird nur als unbekanntes USB Gerät erkannt

    cu

    Surfy
     
  5. Fabianx

    Fabianx Byte

    Und was passiert, wenn du es mit NDiswrapper einbindest. Klappt das?

    cu

    Fabian
     
  6. Surfy

    Surfy Byte

    Meldet zum Schluss, dass der Treiber wohl nicht zum Wrapper passt.

    Wenn ich einen Linux Treiber auftreiben kann, wie wird so etwas bei Knoppix eingebunden, falls das überhaubt möglich ist? Wichtig dabei ist, dass es weiterhin von CD läuft d.h. evtl. muss die CD neu (...) gemacht werden.

    CU
    Surfy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page