1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

usb wlanadapter 54 siemens -> HILFE!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by conjus, Aug 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. conjus

    conjus ROM

    Guten Tag zam'
    Ich habe eine großes Problem mit diesem wirklich grausamen Produkt.
    Ich benutze es in Verbindung mit einer Fritz!Fon Wlan und an einem PC mit N-Force 2 Chipsatz.
    Mein Problem besteht darin, dass die Wlan Adapter sich ständig ab und an melden, komplet, als würde man sie an und abziehen und das sobald nur ein gering größerer Traffic verursacht wird.
    Und das kann wohl kaum an dem Router liegen.
    Wenn sie funktionieren, dann funktionieren sie gut, aber das sind dann die 10 sekunden zwischen den Abbrüchen.
    Habe sogar zwei von den Adapter und habe beide schon an verschieden PC's ausprobiert. Auf allen PC's war mindestens SP 1 und USB 2.0 korrekt installiert.
    Überall das gleiche.
    Ich habe gegoogelt und gesehen das es sehr sehr sehr viele andere Leute mit ähnlichen Problemen gibt und das schon seit 2004 und das Teil wird immernoch verkauft :confused:
    Soch, weiß IRGENDJEMAND was ich gegen diese Abbrüche machen kann? Ich hab schon etwas davon gehört, dass man die USB Spannung erhöhen muss oder ähnliches und in der Systemsteuerung steht auch, dass die 500 mA pro Anschluß von dem Adapter voll ausgereizt werden. Aber ich weiß auch nicht mehr...
    Kann irgendjemand helfen???

    PS: Am liebsten würde ich die Teile irgendnen Siemens Heino annen Kopf werfen :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page