1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Userscripte für Greasemonkey - Einsteigerfragen

Discussion in 'Programmieren' started by IceTigers, Jun 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. IceTigers

    IceTigers Byte

    Hallo Community!
    Ich würde gerne selber Scripte für Greasemonkey schreiben. Dafür bräuchte ich ein passendes Programm (oder geht das mit den Windos Editor?) und ein paar deutsche Tutorials.
    Hätte da jemand was für mich? Ich würde gerne mit den Scripten das Aussehn von Seiten verändern, also vorallem die Farbe der verschiedenen Objekte.

    Vielen Dank im Vorraus!
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Greasemonkey Scripte sind ganz einfach JavaScripte. Und die kannst du wenn du keinen besonderen Wert auf Syntax-Highlighting etc. beim erstellen legst mit jedem Texteditor verfassen.

    Zum Thema Anleitungen / Tutorials: Google - Stichwort: "Javascript Tutorial" oder "Greasemonkey Script Tutorial"
     
  3. IceTigers

    IceTigers Byte

    Also es geht darum:
    Es geht um eine bestimmte Seite im Internet (ein Browsergame). Dafür würde ich gerne ein Greasemonkey Script erstellen, dass die Hintergrundfarbe und auch sonst alles farblich ändert. Ist da wirklich JavaScript das richtige oder brauch ich da nicht eher CSS?
     
  4. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    GM arbeitet mit Javascript. Sprich du schreibst dir ein Javascript, was die entsprechenden CSS bzw. HTML Aufrufe manipuliert.

    window.document.bgcolor="red" würde z.B. die Hintergrundfarbe des Dokumentes auf rot ändern. Man muss natürlich den Sitecode beachten.
     
  5. IceTigers

    IceTigers Byte

    Also mit: GM_addStyle(hier rein die ganze befehle)
    ??
    Das schreib ich im Windows Editor und speicher es dann als Beispiel.js ab oder?
     
  6. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Ich leg dir mal ein ins deutsche übersetztes Handbuch ans Herz. Davon hast du glaub ich auf Dauer mehr, wie wenn man hier jeden einzelnen Ablauf durchkaut.

    http://greasemonkey.win-start.de/toc/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page