1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

UserTracking

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Platten-Spieler, Jun 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    mir geht es jetzt darum, zu erfahren, über welche URL die Leute auf meinen Shop
    kommen. Die Adressen sind teils Web-Visitenkarten und haben dann auch keine
    Logfiles - laden z.T. selbst nur einen Frame..

    (ich benutze jetzt ein Frameset, welches in einem nicht sichtbaren Frame ein Argument
    an ein Perl-Script übergibt, das dieses mitloggt), würde aber gerne eine Lösung
    finden, die ohne das Frameset auskommt.

    Javascript ist heute leider bei einigen Usern ausgeschaltet (zumindest bei unbekannten
    Seiten), also würde mir diese Lösung zu viele Besucher ignorieren. Gleiches gilt für IFRAMES

    Ich hatte schon an die Möglichkeit gedacht, in Form von etwa:
    <img src="http://www.adresse.de/cgi-bin/entree.pl?wohin=Start1" width="115" height="1" border="0">
    etwas u machen, jedoch reagiert das script da gar nicht drauf.
    Auch mit dem EMBED- und OBJECT-Tag hatte ich keinen Erfolg.

    irgendwas mit <form action="... > <input type="hidden"...> wäre noch eine Idee - *****
    auch, aber auch hier lässt sich wohl das Script nur nach Userbestätigung oder per
    Javascript-Eventhandler starten.

    Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee?

    Vielleicht ein Bild laden, das irgendwie serverseitig geloggt wird, wenn es aufgerufen
    wird und VON WO...

    Für die Dorway-Page hätte ich aber schon gerne eine "normale" HTML-Seite.

    Gruß und danke,
    Andreas
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  3. Hallo Kalweit,
    danke für Deine Tips, aber ich habe schon konkrete Vorstellungen, wie für meine Zwecke eine Logfile-Auswertung auszusehen hat.
    "Normale" Auswertungen lassen eher zu wünschen übrig.
    Ich habe früher mal mit Web-Success ausgewertet und selbst dieses Programm ist nicht das, was ich brauche.
    Ich will exakt sehen, welcher User (IP) am welchem Tag welche Seiten angeschaut hat und ob er eine eMail-Anfrage gestellt hat.
    Von welcher Seite er kommt und wenn er über eine Suchmaschine gekommen ist, welche Suchworte er gewählt hat. Letztlich, ob er auch gekauft hat.
    Das ganze wird dann mit Excel ausgewertet.

    Das ***** auch alles schon sehr gut, aber dazu müssen immer Perl-Seiten aufgerufen werden (resp. durch das Frameset).
    Ich möchte aber, dass das alles aus einer HTML-Seite passiert.

    Schöne Grüße,
    Andreas
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann baue die Perlseiten zu einem Web Bug um, den du über einen zentralen Server auf den Zielseiten per <img> Tag einbindest. Da ich nicht mit Perl arbeite, kann ich nicht sagen, ob dieses die passenden Header- und Grafikfunktionen mitbringt - sollte aber. Ich habe so was mal in php gemacht, es aber auf Grund der kaum beherrschbaren Datenflut wieder eingestellt. Zudem läufst du mit der Technik in verschiedene Werbe-/Spamfilter, was wieder Ungenauigkeiten in die Statistik bringt.
     
  5. Hallo Kalweit,
    ...natürlich könnte ich auch den kompletten Auftritt direkt in Perl progarmmieren, aber da habe ich die Befürchtung, daß Suchmaschinen HTML-Seiten erwarten resp. Perl-Seiten geringere Relevanz zugestehen.
    Wenn ich es recht sehe, müßte ich für die Web-Bugs SHTM-Seiten bauen und da ist dann noch das Problem, daß mein Provider kein SSI zulässt.
    Wie siehst Du die Suchmaschinenproblematik?
    Gruß, Andreas
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Davon habe ich nicht geredet.

    Nö. Wie bereits geschrieben, wird ein Webbug als normales Bild in die zu trackende Seite eingebaut.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page