1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

USV ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by johann10, Feb 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. johann10

    johann10 Byte

    Hallo Leute,

    Ich möchte eine USV am Hauptstrom nutzen - jetzt meine Frage :

    Es würden an einer Steckdose 3 PC´s , 3 Monitore 22" , Netzwerk: 1 Hub 1 Router und 1 WLAN sowie ein 2TB Server mit LAN und eine Neonröhre mit 50Watt hängen !

    An einer Steckdose deshalb , da ich ein Schaltpult besitze !

    Als USV würde ich einen 1000VA kaufen !?

    Die 3 PC´s laufen natürlich nicht immer auf einmal , aber 2 PC´s ziemlich oft !


    Wäre das so möglich oder darf pro USV nur 1 Rechner betrieben werden ???

    lg
    Johann
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...bezahlbare Lösungen sind eh nur für einzelne Systeme gedacht, da sie sich nur mit einem Rechner zum automatischen Herunterfahren verbinden lassen. In so fern macht es wenig Sinn, alles an ein USV zu hängen. Du solltest dir erst mal überlegen, was du warum absichern willst, dann lässt sich bestimmt auch eine passende Lösung finden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page