1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Utilities unter WinXP

Discussion in 'Software allgemein' started by De Wenz, Apr 16, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. De Wenz

    De Wenz Byte

    Habe auf Empfehlung die Norton-utilities, - cleansweep, -Antivirus deinstalliert und statt dessen Ontrack Fix It 4.0 eingesetzt.
    Abgesehen davon, daß Ontrackdeutlich preiswerter als Norton ist, habe ich den Eindruck, einen "Volltreffer" gelandet zu haben.
    Fix It ist schneller, gründlicher und vor allem detaillierter anzuwenden, d.h., diverse Maßnahmen können einzeln oder im Verbund ausgeführt werden. Dazu wird jeder Vorgang auch noch umfangreich erläutert.

    Ich hätte gern Meinungen dazu gehört, ob ich nicht ganz falsch liege.
     
  2. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hi,
    ich hatte ursprünglich die Fix-It Utilities von Ontrack auf meinem Rechner und war anfangs genauso begeistert wie du. Leider musste ich feststellen, dass selbst bei gründlicher Einstellung Daten gelöscht wurden, die nicht hätten gelöscht werden dürfen. So zum Beispiel die Integration der Norton Antivirus Schaltfläche auf der Internet Security Oberfläche von Norton.
    Des Weiteren war die Virenerkennung des integrierten Virenprogramms von Ontrack bei Weitem nicht so gut, wie die von Norton.

    Trotzdem sind die Utilities nicht schlecht, vor allem, wenn man kein Norton nutzt!
    Gruß, UserError
    [Diese Nachricht wurde von UserError am 16.04.2002 | 11:21 geändert.]
     
  3. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    hi ha-jo,

    ich benutze die software von norton unter win xp und bin damit sehr zufrieden.
    protokollierte installationen mit cleensweep werden beim löschen sehr gut ausgeführt und die anderen programme arbeiten auch einwandfrei.
    deshalb meine frage: woran misst du die gründlichkeit zum vergleich der programme ?
    wenn bei einer deinstallation alle daten gelöscht werden, was gibt es da gründlicheres ?
    hilfestellung bekommst du auch beim norten, nur mal das fragezeichen anklicken. ;-)

    mfg romulus

    p.s. ontrack ist schneller ? vielleicht übersieht das programm auch etwas schneller. :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page