1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

V.92 internet Provider

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by spieler02, Dec 21, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spieler02

    spieler02 ROM

    Hallo ha ein Aztech msp3885 modem das den V.92 standard erfüllt möchte mal wissen ob es da schon irgendeinen anbieter gibt vielen dank für antworten

    Mein SYstem

    AMD Athlon xp 1600+
    256 Mb ddr ram
    geforce 2mx 400
    40 gb festplatte
    usw.
     
  2. Troglodyte

    Troglodyte Byte

    Hi,

    um im Internet zu surfen,E-mails verschicken usw., eben das "normale" User-Verhalten gibt es keine V.92-Provider.

    Es gibt aber natürlich V.92-Provider,z.B. im Servicebereich für Firmen oder in der Forschung,aber die Kosten der Einwahl kannst Du nicht bezahlen (zumindest nicht auf Dauer).

    Solche Provider sind
    www.1stnet.co.uk
    www.skynet.be
    www.brain.net.pk
    www.forthnet.gr
    Aber wie Du an der Root-Domäne schon erkennst,alle im Ausland.

    Weitere Hilfe zu dem Thema :
    http://www.heise.de/foren/go.shtml?read=1&msg_id=2519477&forum_id=7303&showthread=1

    Grüße,
    Troglodyte
     
  3. nonert11

    nonert11 Byte

    die Modems gibt es schon seit den Sommer 2000, z.B. von Elsa. Meine erste Anfrage ging damals an T-Online und freenet, es wurde immer gesagt, das ein genauer Einführungstermin noch nicht feststeht.
    Ist schon irgendwie komisch, das dies so lang dauert, aber es ist ja für die Online Dienste Geld, den der Upload-Stream (Senden von E-Mails, Dateien) erhöht sich von 33,6 auf 48 kbps, angeblich soll man schneller im Web sein.

    Aber ein Provider, der im Moment diese Technik unterstützt, ist mir nicht bekannt.
    Auch brauchst du dann einen neuen Treiber deines Modems, nähere Infos bekommst du auf dessen Webseiten.

    MfG
    Maik
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page