1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

V-Lan so möglich? Welche Switche ?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by stinga, Jan 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stinga

    stinga ROM

    Moin Moin,

    ich möchte ein Vlan aufbauen (siehe Anhang).

    Der Grund ist, dass zwischen 2 Arbeitszimmern und dem Router jeweils nur eine Netzwerkleitung liegt. Es sollen die roten PCs mit dem roten NAS verbunden werden (momentan arbeiten die roten PCs ohne Netzwerkanbindung). Das legen neuer Leitungen ist mit hohem Aufwand verbunden und wollte ich gerne vermeiden. Meine Idee war nun, 2 V-Lans zu erstellen, eines mit Internetverbindung und eines ohne. Dies aus Gründen der Sicherheit (zum vermeiden von Zugriffen aus dem Internet auf sensible Daten des NAS und die angeschlossenen roten PC's).

    Bisher ist nur der Router vorhanden.

    Frage 1: Ist der Aufbau so möglich?
    Frage 2: Welche Switche sind empfehlenswert, ich schwanke zwischen dem Netgear und dem HP, wobei der netgaer wohl mit nicht Intelchipsätzen Leistungseinbrüche haben soll, der HP aber angeblich zu viel Strom verbraucht (12W) und teurer ist:

    http://geizhals.at/de/544487
    http://geizhals.at/de/450194

    Frage 3: Könnt ihr einen Router empfehlen der Vlan fähig ist und mir den switch 1 erspart, da der Router auch mal neu könnte?

    Vielen Dank :bussi:

    MfG
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page