1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

v90 /v92

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by serres, Sep 13, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. serres

    serres Byte

    hi

    ich will mir ein 56k- modem kaufen. ich hab da zwei im angebot. eins mit v90 und eins mit v92. is das eine schneller als das andere oder so? wo is der unterschied?
     
  2. strgaltdel

    strgaltdel Halbes Megabyte

    Hi,
    aber nur wenn der Provider über den Du dich einwählst das auch unterstützt. So weit ich weiß mach das in Deutschland keiner und wird wohl auch keiner machen.

    Gruß Bert
     
  3. serres

    serres Byte

  4. blade56

    blade56 ROM

    Folgendes Zitat von tecchannel.de:

    "Die maximale Datenrate beim Downstream ist bei V.92 mit maximal 56 KBit/s gleich mit der des V.90-Standards. Die Verbindung Richtung Internet wird aber von 33,6 KBit/s um 40 Prozent auf 48 KBit/s gesteigert. V.92 enthält auch Richtlinien zum schnelleren Verbindungsaufbau (handshake) und die Möglichkeit, das Modem "on hold" zu setzen, wenn ein eingehenden Anruf signalisiert wird. Das entspricht der bislang für Modems nicht nutzbaren Funktion "Anklopfen", die von der Telekom angeboten wird. (uba)"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page