1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

V90Deinst.XP/Schraube auf Platine(ausg.)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by deas, Apr 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo!
    Habe mir so }ne Teledat 150 PCi (nur 9.95 Euro :)!) eingebaut (entspricht Fritz!Karte) und will jetzt einen PCI-Steckplatz freiräumen, z. Zt. bestückt mit V 90-Modem.
    Jetzt bin ich etwas durcheinander: Weiß XP gleich, was los ist, wenn ich die Karte einfach rausnehme? Oder soll ich unter "Telefon/Modemoptionen" in der Syst.Steuerung erst auf "Entfernen" klicken und dann raus damit, oder im Gerätemanager erst den Treiber deinstallieren und dann raus ziehen (bzw. vorher noch "Entfernen" bei den Modemoptionen klicken)? Ich weiß nicht, ob die Karte von Plug & Play erkannt wurde oder erst durch den Treiber. XP ist da mal wieder einen Tick anders... Bis jetzt wußte XP bei jeder neuen Karte, die ich reingesteckt habe, was Sache ist, aber im Hardware-Entfernen bin ich noch ein totaler Anfänger, jedenfalls was XP angeht (V90 war schon drin). Kennt jemand den Königsweg?
    Off-Topic: Wenn eine Schraube auf eine Platine im ausgeschalteten Computer fällt, kann das einen Schaden anrichten? Es fließt ja kein Strom! Das betreffende System läuft zum Glück, hatte mich nur theoretisch gefragt.
    Freue mich auf eure Tips-
    Desmond
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Desmond,

    würde sagen, erst Gerät softwaremäßig deinstallieren und dann die Hardware rausnehmen. Das ist jedenfalls der übliche Weg, der auch bei PnP und XP nicht schaden sollte.

    Bischen Strom fließt schon, erstmal im Bereich des BIOS/CMOS-Chips. Außerdem ist ausgeschaltet mit der Starttaste nicht gleichzusetzen mit Netzteilschalter aus, sodaß ne reingefallene Schraube schon Schaden anrichten kann. Deshalb bei jedem Eingriff (Ausnahme: Batterie auswechseln) Netzstecker rausziehen und dich immer vorher zur statischen Entladung mit einem Draht an einen Heizkörper oder Steckdosen-Schutzkontakt anschließen.

    Gruß
    frederic
     
  3. ddc605

    ddc605 Viertel Gigabyte

    das ist die fritzcard.
    ich weiß zwar nicht wie dir die schraube auf die platine fallen könnte.

    also modem raus treiber deinstallieren.
    fritzcard rein. ich glaube das bei xp die fritz treiber schon drauf sind. vileicht noch die software installieren und konfigurieren. im handbuch steht alles beschrieben
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page