1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VAIO lässt sich nach "bsst" nicht mehr einschalten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mia84, Jul 31, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mia84

    mia84 ROM

    Heute morgen habe ich mein VAIO SONY VGN-NR31Z eingeschaltet. Dann machte es "bsst" und das Laptop ist seit dem tot! Das Geräusch hörte sich so an, wie wenn ein Laptop ohne Akku am Strom angeschlossen ist und man dann den Stecker zieht. Jetzt lässt es sich weder anschalten, noch leuchten LED-Anzeigen, einfach rein gar nix. Den Tipp mit dem Akku Rausnehmen, Powertaste für 20 Sekunden drücken, Akku rein, einschalten; habe ich schon ausprobiert, funktioniert nicht. Das Netzteil leuchtet, verschiedene Steckdosen funtionieren auch nicht.
    Kann mir vielleicht jemand helfen? :)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ab zur Reparatur oder in den Elektroschrott, je nach dem.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Welche Spannung gibt das Netzteil aus?
     
  4. mia84

    mia84 ROM

    danke für die umgehenden Antworten. ich verwende das mitgelieferte Sony-Netzteil mit 19.5V output
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was drauf steht ist erst mal unwichtig.
    Du mußt die Spannung schon messen.
    Außen ist Minus, innen Plus.
     
  6. mia84

    mia84 ROM

    Achso, ja leider habe ich kein Spannungsgmessgerät. Ich habe nun den Akku und das Netzteil entfernt. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die gesamte Spannung aus dem Gerät "entweichen" lassen sollte (was angeblich bis zu 4 Wochen dauern könne) und dann das Gerät sich dann wieder einschalten liesse.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Schönes Märchen.

    Beim Drücken auf den Einschalter ohne Akku wird die Restspannung aus den Kondensatoren nach wenigen Sekunden entladen.
    Das BIOS muß man getrennt entladen, da es eine Pufferbatterie hat.

    Ein Multimeter gibt es ab 5 Euro im Baumarkt oder kostenfrei beim Bekannten / Elektriker.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page