1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VAIO Laptop: ab und zu "Operating System not found"

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by nichtinuse, May 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    in meinem VAIO Laptop hat sich die Festplatte verabschiedet. Ich habe ein komplettes Backup mit True Image 2011 gemacht und auf eine neue aufgespielt. Seit dem funktioniert das Booten nicht so recht. Nach dem Bios kommt ab und zu die Meldung "Operating System not found". Startet man dann mit "Cntr.+Alt+Del" neu, lädt Windows als ob nichts wäre. Dann kann man neustarten bis zum umfallen, alles läuft...

    Auch habe ich so einen Web knopf auf dem Laptop, welcher in der Lage ist, einen Internetbrowser zu starten ohne Windows zu laden (Quick Web Access basierend auf SplashOS). Dort kommt auch IMMER "Operating System not found", wenn man es zum ERSTEN mal nach Windows startet. Danach kann man es neustarten, ohne Probleme. War zwischendurch wieder Windows an, kommt wieder der Fehler.

    Bin ziehmlich verzweifelt. Einerseits habe ich das Gefühl, dass der Booteintrag nicht perfekt funktioniert, andererseits dass die Festplatte nicht schnell genug angeht?? Denn wenn der Laptop länger gestanden hat, ist die Wahrscheinlichkeit dafür höher... :/ Vielleicht habt ihr ein paar Ideen.

    Danke im Voraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kannst mit der Windows-DVD booten und die Startpartition reparieren lassen.
     
  3. Ok, AKTUALISIERUNG:

    durch neue Experimente habe ich herausgefunden, dass sich "die Festplatte zu langsam einschaltet". D.h. wenn ich eine leere CD ins Laufwerk lege, bootet er immer erfolgreich nachdem er festgestellt hat, dass auf der CD nichts ist (paar Sekunden).

    Vorschläge??
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist im BIOS als 1. Bootlaufwerk die Festplatte eingestellt?
     
  5. Nein. Und es macht keinen großen Unterschied.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bios-Einstellungen, wie sie bei einigen Mainboards möglich sind, um die Wartezeit für die Erkennung von Festplatten zu verlängern, sind bei Notebooks nicht üblich.
    Um aber weitere Empfehlungen geben zu können, sind auf jeden Fall mehr Informationen zum Notebook erforderlich, schließlich hat Sony nicht nur einen Notebooktyp auf den Markt gebracht.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für eine Festplatte ist die neue genau?
    Vielleicht kann man die anders einstellen. (Jumper, Herstellertool)
     
  8. Der Vaio ist von der e Serie. Modell: VPCEB3C5E
    Die neue Festplatte ist

    Seagate ST750LX003 750 GB
    (SATA 600, Momentus XT, 8 GB Flash

    Die Einstellung zum warten im bios gibt's leider nicht :-(
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    War denn vorher auch dieser Festplattentyp im Notebook?
     
  11. Nein, eine gewöhnliche 2.5". Ich werde mal bezüglich des Alignments schauen.
     
  12. Ok, ein Tool (Paragon Alignment Tool 3.0) sagt mir, dass die Festplatte und alle Partitionen darauf optimal aligned sind. War aber ein ganz guter Ansatz. Was nun? :(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page