1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vaio vgn-b1vp

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Krissy, May 11, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Krissy

    Krissy ROM

    hallo!

    da mein laptop keinen strom mehr hat, wollte ich das netzteil austauschen. nur leider krieg ichs net auf...muss den bildschirm runterkriegen...nur da sind keine schrauben? kennt sich da vielleicht wär aus? biiiiitte

    lg
    krissy
     
  2. Guldan

    Guldan Byte

    Hallo Krissy,

    hast du noch Garantie auf dein Notebook? Wenn ja, wende dich doch an den Verkäufer.

    Das Netzteil ist doch immer nur mittels Stecker mit dem Notebook verbunden. Warum willst du dann Schrauben? Kannst du vielleicht noch mal genau schreiben wo dein Problem liegt. An Netzteilen ist meist auch ein Schalter, um den Strom zu trennen.

    Gruß,
    Guldan
     
  3. traebbe

    traebbe Halbes Megabyte

    Hi,
    oooooouuuuhh
    Das Notebook hat kein "Netzteil" drinnen, lediglich ein paar Schaltungen zur Spannungsregelung für die verschiedenen benötigten Spannungen.
    Und es gibt auch keinen Schalter, um "den Strom zu trennen".
    Erstmal musst du schauen bzw nachmessen, ob das Netzteil, der schwarze Kasten zwischen Steckdose an der Wand un dem Notebook, die benötigte Spannung am Stecker liefert.
    Zweitens ist das mit dem Notebook nicht so einfach, du solltest zumindest die Grundlagen der Elektronik intus haben.
    Und wenn du schon Probleme mit dem Öffnen des Books hast, dann lass mal lieber die Finger davon und lass von einem "Fachmann" nachsehen.
    Und ein Fachmann ist bestimmt nicht der Computerhändler, zu dem du gehst wenn du nicht bleed bist oder ähnliche, das sollte einer sein, der sich mit Notebooks und auch mit Elektronik auskennt.
    Wenn du hier nämlich etwas falsch machst, kann es leicht sein, dass das Book nachher nur noch für den Kübel taugt.

    grüsse
    traebbe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page