1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Variablen in exel

Discussion in 'Office-Programme' started by kpkp, Nov 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kpkp

    kpkp ROM

    Hallo,
    ich habe ein Problem. Ich wollte eine Aufgabe in Exel Lösen. Sie Lautet:
    n!:((n-2m)!m!2hochm). Dabei soll n und m immer austauschbar sein, also das ich da eine andere zahl hinschreibe und exel das auf die rechnung umwandelt. Kann mir jemand helfen? Am besten wäre eine exel datei aber ihr könnt es auch so schreiben. Meine E-Mail ist compuerfreak_icq@yahoo.de

    Danke schon mal im vorraus.
    kpkp
     
  2. Keeper201

    Keeper201 Halbes Megabyte

    Ich kann dir zwar nicht helfen, aber kann es sein das bei deiner email ein "t" fehlt? Compu?erfreak.....
    Oder ist das beabsichtigt?

    Keeper201
     
  3. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Hallo kpkp,
    den Wert für "n" in z.B Zelle A2
    den Wert für "m" in z.B. Zelle A3
    In der Formel dann auf die jeweilige Zelle verweisen:
    A2!:((A2-2A3)!A3!2hochA3)



    Edit: ich bekomme den missmutig dreinschauenden Smilie nicht weg. Du wirst das aber auch so verstehen. :)
     
    Last edited: Nov 26, 2008
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist kein Problem, das liegt in der Natur einer Tabellenkalkulation, so wie MIKAPet es zeigt..

    Notfalls kann man unter dem Antwortfenster bei "zusätzliche Einstellungen" die grafischen Smilies deaktivieren. Es geht aber auch mit der Darstellung als Code (Das Kreuz in der Symbolleiste über dem Antwortfenster.

    Ich hab die Formel mal komplett in Excel übersetzt.

    Code:
    Edit: Formel wieder gelöscht: Musst du deine Hausaufgabe nicht allein schaffen?
    Übrigens: In Excel gibt es eine Funktion namens FAKULTÄT.
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    So geht er auch weg >>> A2!:((A2-2A3)!A3!2hochA3)

    Letzthin musste ich hier einen Zellbezug schreiben >>> (A1:D8)... der wurde auch immer zu >>> (A1:D8)...
    ...der Kerl hatte mich dazu noch ausgelacht... aber nicht lange !

    Beantworte diesen Beitrag mit Zitat, zur Erklärung...

    Gruss Urs
     
  6. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    ...ganz kurz OT:
    :danke: euch für die Smilie-Erklärung

    ...und OT wieder aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page