1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB 2008 Datei nach Variableninhalt durchsuchen

Discussion in 'Programmieren' started by Gandalf87, Jul 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Hallo zusammen

    Ich möchte mit Visual Basic 2008 eine Datei nach einem Variableninhalt durchsuchen. Die Ausgabe soll nur beinhalten, ob es gefunden wurde oder nicht. Ich habe da ein Skript gefunden. Das war allerdings 100 Zeilen lang. Ich glaube, dass das auch einfacher geht.

    Danke im Voraus

    Gandalf
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Gandalf87!

    Mit VB 6:
    - FSO.Objekt initialisieren
    - Dateiname suchen
    - Datei öffnen
    - Mit "Instr"-Befehl durchsuchen
    - Boolsche Variable setzen
    - Datei schließen
    - Msg-Box mit "Gefunden Ja" oder "Gefunden Nein" ausgeben.

    Hast Du kein gutes VB 2008-Buch ?

    Gruß chipchap

    Nachtrag: hier sitzen die VB 2008-Experten: http://forum.vb-paradise.de/
     
    Last edited: Jul 18, 2010
  3. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Hallo chipchap

    Ich hab ein Anfängerbuch und da sind solche Sachen nicht drin.
    Kann man das auf VB 2008 übertragen?
    Müsste möglich sein, da es kein Code ist.

    Danke ich werds probieren
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hab leider wenig Kenntnisse über VB 2008.
    Deswegen hab ich den allgemeinen Weg dargelegt.
    VB 6 ist noch sehr prozedural ausgelegt, VB 2008 mehr objektorientiert (Klassen).
    Aber das FSO.Objekt gibt es, soweit ich gelesen habe.

    Und wenn Du wirklich etwas lernen willst, kauf Dir den Kofler, auch wenn's weh tut.
    In VB 6 ist er die absolute Referenz!
    Der Schreibstil ist unterhaltend und lehrreich.
    Mit dem Buch hab ich ohne weitere Hilfe in erstaunlich kurzer Zeit VB 6 gelernt und dann professionell eingesetzt (Meßwerterfassung und Verarbeitung, Datenbankabfragen, ...).

    Viel Spaß beim Programmieren :) .

    Gruß chipchap
     
  5. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Versuchs mal so

    Code:
    Dim dateiname As New IO.StreamReader("meineDatei.txt")
    Dim i As Integer = 1
    Dim suchstring as String = "Suchbegriff"
            While Not dateiname.EndOfStream
                If dateiname.ReadLine.Contains(suchstring) Then
                    MessageBox.Show("String gefunden in Zeile: " & i.ToString & ".")
                End If
                i += 1
            End While
            dateiname.Close()
    
     
  6. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Danke für alle Antworten

    Ich gehe davon aus, dass der Code für 2008 ist.
    Dort bekomme ich eine unbehandelte Ausnahme.
    Warum? Muss ich noch Irgendetwas initialisieren?

    Gandalf
     
  7. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Es funktioniert doch.
    Wird bei der Suche Groß/Kleinschreibung beachtet?
    Wenn ja, wie kann ich es ausschalten

    Danke
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir mal ein gutes Buch. ;)
    Da stehen 99% Deiner gesuchten Antworten drin.
    Asonsten wird in VB 6 die binäre Suchmethode verwand, d. h. Groß- und Kleinschreibung werden unterschiedlich behandelt.

    In VB 2008 würde ich mal nach dem "Contains"-Befehl suchen.

    http://www.google.de/#hl=de&source=...=f&aqi=&aql=&oq=&gs_rfai=&fp=4602fa7b2164a944

    Gruß chipchap :)
     
  9. Gandalf87

    Gandalf87 Byte

    Ich habe einfach vor Contains noch ein toUpper gesetzt und jetzt geht es einwandfrei.
    Nochmals: Mit meinem Buch bin ich sehr zufrieden;)

    Gandalf
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    In meinem Buch hat's aber gestanden :D .

    Einsteiger-Literatur ist für komplexe Vorhaben einfach nicht geeignet.
    Es werden zu wenige Eigenschaften beschrieben, Lösungsansätze und Einzelheiten nicht aufgeführt.

    Wenn es komplizierter wird, ist da schnell Ende Gelände.
    Ich würde mir trotzdem später ein umfangreicheres Werk zulegen, es lohnt sich wirklich. :)

    Gruß chipchap
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page