1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB 2008 höchstens 3 Stellen nach dem komma?

Discussion in 'Programmieren' started by D.Brown, Feb 20, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D.Brown

    D.Brown Kbyte

    Ich möchte das bei eine Zahlenberechnung höchstens 3 Stellen hinter den Komma angezeigt werden also ich mach jetzt ein bsp:

    dim wert as double

    wert = 3 / 9

    laberl1.text = wert

    welchen typ muss ich hier benutzen ? double scheint richtig zu sein aber der zeigt mir zu viele stellen nach den komma an.

    das ergebnis von 3/9 ist 0.333333333333333333333 ich möchte aber das 0.333 steht und der rest wegfällt

    wie könnte ich sowas machen ?
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Keine Ahnung, wie das bei VB läuft, aber allgemein würde ich bei der Ausgabe der Zahlen ansetzen, da kann man in der Regel das Zahlenformat angeben.
     
  3. daboom

    daboom Megabyte

    Nach groben Googlen hab ich die Methode "Math.Round(value, precision)" gefunden.

    Wenn es aber nur um die gerundete Ausgabe geht, würde ich magiceye zustimmen. D.h. die Funktion erst auf die Zahl anwenden, wenn sie ausgegeben werden soll.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn "durchgehend" mit 3 stellen gerechnet werden soll empfiehlt es sich einen ganzzahligen datentyp (z.b. long) zu verwenden. bei der ausgabe wird dann einfach durch 1000 dividiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page