1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vb eigene datei

Discussion in 'Programmieren' started by svsaboys, Dec 23, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svsaboys

    svsaboys Byte

  2. Chrishtle

    Chrishtle Byte

    meinst du etwa nen Code, den du in word geschrieben hast im vb-prog benutzen zu können?

    wenn ja einfach ins Code-Fenster kopieren und dann die Sub drumlegen.

    mfg
     
  3. svsaboys

    svsaboys Byte

    Nein ich möchte ein text doku ment öffnen dann was schreiben dann unter alle dateien und dann *.dadat diese datei erstellen was ja leicht geht dann möchte ich das man es vollstandig un unbearbeitbar in einem vb programm öffnen kann.
     
  4. Chrishtle

    Chrishtle Byte

    hm hm, schwierig.

    hast du diese Codes denn in word (oda excel) geschrieben, oder hast du sie in der Programmierumgebung der Office-Progs geschrieben?
     
  5. svsaboys

    svsaboys Byte

    nein hab ich nicht
     
  6. Chrishtle

    Chrishtle Byte

    tja denne gehts nit.

    mach es so, wie ichs gesagt hab, das geht am einfachsten.
     
  7. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    ich habe für dch mal ein kleines beispielprojekt gebastelt, lade es dir einfach aus dem anhang dieses posts herunter!

    zuerst mal eine erklärung des codes:

    öffne es in der visual basic express edition (2008), und wechsle in die code- ansicht. suche dort nach der methode Button1_Click:

    Private Sub Button1_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.EventArgs) Handles Button1.Click

    SaveFileDialog1.ShowDialog()

    End Sub


    sie behandelt, was passiert, wenn Button1 angeklickt wird. der code "SaveFileDialog1.ShowDialog()" öffnet den Speichern-unter-Dialog.

    scrolle anschließend zur methode SaveFileDialog1_FileOk. sie legt fest, was passiert, wenn im dialog SaveFileDialog1, der in der oben erklärten methode ja aufgerufen wurde, auf das speichern (= ok)- button geklickt wird.

    Private Sub SaveFileDialog1_FileOk(ByVal sender As System.Object, ByVal e As System.ComponentModel.CancelEventArgs) Handles SaveFileDialog1.FileOk

    RichTextBox1.SaveFile(SaveFileDialog1.FileName, RichTextBoxStreamType.RichText)

    End Sub


    der in diese methode eingegebene code speichert den in der RichText- komponente eingegebenen text. der SaveFile()- Methode werden dabei noch zwei parameter übergeben (reihenfolge: speicherort & name, dateityp):
    SaveFileDialog1.FileName legt das zielverzeichniss und den namen der datei mit dem durch den benutzer im speichern- dialog eingestellten attributen fest.
    RichTextBoxStreamType.RichText legt das dateiformat fest, in diesem fall formatierten rich text. wenn du die datei in einem anderen format speichern willst, dann lösche das .RichText, tippe den punkt wieder ein, und lasse schaue dir die von IntelliSense angebotenen möglichkeiten an.

    so kannst du nun die endung der zu speichernden datei anpassen:

    um nun die datei mit einer anderen endung zu speichern, wechsle in die designer- ansicht, und wähle mit der maus die SaveFileDialog1- komponente. suche im eigenschaftenfenster nach dem eintrag "DefaultExt" und ändere dort die endung in eine gewünschte ab.

    der eintrag "Filter" im eigenschaften- fenster derselben komponente erlaubt es dir, die einträge im feld "Dateitypen:", also den filter, welche dateien im explorer des dialoges angezeigt werden, festzulegen.
     

    Attached Files:

  8. svsaboys

    svsaboys Byte

    ich möchte ja keine speichern ich möchte eine öffnen

    oda hab ich mich da verlesen ???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page