1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB Inputbox txt bearbeiten

Discussion in 'Programmieren' started by DexMex, Feb 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DexMex

    DexMex ROM

    VBS ist vill. schon etwas aus der mode gekommen aber an vba wollte ich jetz noch nicht so ran , evt. bleibt mir auch keine andere wahl wenns keine lösung dafür gibt.

    Was ich vor habe:

    1. ich habe in einem ordner von 1- 10 test.txt zu liegen
    2. die mit einer inputbox gesteuert werden sollen/ zB. 3 test (text der enthalten ist in einer Lst datein copiert wird)

    das kopieren ist ja kein thema den code ...

    Dim fso
    set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    objFSO.copyfile "c:\1-10test.txt", "c:\default.Lst"
    wscript.quit

    Nur möchte ich das es über der inputbox den weg leitet
    und wie ich den code an der inputbox hinzufüge.

    set wshshell = createobject("Wscript.shell")
    Pass = InputBox("wählen sie eine txt von 1-10 !" , 5000, 5000)
     
  2. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Code:
    set wshShell = CreateObject("wscript.Shell")
    Pass = InputBox("wählen sie eine txt von 1-10 !" , 5000, 5000)     
    IF StrPtr(Pass) = 0 THEN
      Pass = "Abbruch durch Benutzer"
      MsgBox Pass, 0, Pass
      wscript.quit
    ElseIF Pass = vbNullString THEN
      Pass = "keine Eingabe vorhanden"
      MsgBox Pass, 0, Pass
      wscript.quit
    ELSE
      Pass1 = "C:\" & Pass & "test.txt"
      DIM fso
      set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
      objFSO.CopyFile Pass1, "C:\default.lst"
    wscript.quit
    END IF 
    
    Versuch's mal so. Hab das jetzt nicht getestet, hoffe aber das es funktioniert.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    @VB-Coder
    So etwas ähnliches hatte ich schon in der Antwortbox...
    ...nach nochmaligem Versuch, die Frage doch noch verstehen zu können... keine Chance... Antwort verworfen...

    @DexMex
    Wo hast Du denn das aufgelesen?

    - Für viele Aufgaben bleibt VBS (= VBScript) die beste Wahl.
    - VBA (= VB for Applications) hat damit nichts zu tun, das ist eine Art VB6, die MS-Office intern verwendet.

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page