1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vb.net während der Laufzeit erstellte Steuerelemente ansprechen

Discussion in 'Programmieren' started by domar, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. domar

    domar ROM

    Hallo,

    ich lerne grad bisschen vb.net.


    Ich versuche gerade folgende Aufgabe zu meistern.

    Ich habe eine Excel Tabelle mit paar Werten.

    ich habe nun 2 Buttons in mein Programm und eine RichTextBox.

    Klicke ich den oberen Button, dann wird geprüft in welcher Zelle ein Wert steht von A1 - XX
    Wenn irgendwann in der Spalte kein wert mehr steht, dann prüft er die nächste Zeile und wenn irgendwann in der nächsten Zeile eine Spalte leer ist dann wieder nächste Zeile und wenn die erste Spalte dann leer ist dann wars das.
    Die Zellen werden dann in eine Richtextbox reingeschrieben.
    also z.B
    A1
    A2
    B1

    Genau nebenan (also neben der Richtextbox) werden zu jeder Zelle eine Checkbox erstellt, während der Laufzeit.

    sieht also so aus:

    A1 [] Checkbox
    A2 [] Checkbox
    B1 [] Checkbox

    Das Funktioniert wunderbar.


    So jetzt mein Problem:
    Beim Klicken des 2ten Buttons soll geprüft werden welche Checkbox angeklickt ist und genau da weis ich nicht weiter. Da ja erst die Checkboxen während der Laufzeit erstellt werden und einen Namen bekommen (Bei mir bekommen die checkboxen den Namen cbA1 cbA2 cbB1 usw).
    Aber in der Funktion von dem 2ten Button kann ich ja aber nicht die Checkboxen ansprechen, weil sie ja noch nicht existieren. Also wenn ich jetzt einfach als Beispiel cbA1.checked = True machen will, erkennt er ja cbA1 nicht^^.


    Zum erstellen der Checkbox während der Laufzeit benutzt man diesen Befehl
    Dim cb As New CheckBox
    Me.Controls.Add(cb)
    Also könnte ich das machen cb.Checked = True
    Aber ich bin ja in der anderen Buttonfunktion wo das cb ja auch nicht erkannt wird.

    Weiß jemand eine Lösung?
     
  2. domar

    domar ROM

    NEUES PROBLEM:

    Hi ich möchte das neben der RichTextBox CheckBoxen erstellt werden und zwar genauso viele wie zeilen in der RichTextBox vorhanden sind. Das ist mein bisheriger Code aber es wird immer nur eine CheckBox erstellt.

    For i = 65 To 90

    aktuelleZeile = 1
    Do While Excel1.Range(Chr(i) & aktuelleZeile).Value <> ""
    Array(0, aktuelleArrayZeile) = Chr(i) & aktuelleZeile
    Array(1, aktuelleArrayZeile) = Excel1.Range(Chr(i) & aktuelleZeile).Value

    RichTextBox1.Text = RichTextBox1.Text & Array(0, aktuelleArrayZeile) & Global.Microsoft.VisualBasic.ChrW(10)

    cb = New CheckBox()

    Me.SuspendLayout()

    Me.cb.Location = New System.Drawing.Point(17, 81 + (aktuelleArrayZeile * 10))

    logger.loginfo("cb.top :" + cb.top.ToString())
    cb.Name = "CheckBox" & aktuelleArrayZeile
    logger.loginfo("cb.name: " + cb.name.ToString())
    cb.Size = New System.Drawing.Size(168, 56)
    cb.TabIndex = 0
    cb.Text = "CheckBox" & aktuelleArrayZeile
    cb.Visible = True


    Me.ResumeLayout(True)



    aktuelleZeile += 1
    aktuelleArrayZeile += 1
    Loop



    Next i

    Könnt Ihr mir weiterhelfen?
    Mfg domar
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page