1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB net

Discussion in 'Programmieren' started by rapmaster, Mar 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    wenn ich versuche meine test.vb datei unter cmd mit
    vbc test.vb
    in test.exe zu kompiliere steht da
    die anwendung oder dsll c:ßwindows/microsoft.net/framework/v1.0.3705/mscorwks.dll ist keine gültige windows datei. überprüfen sie dies mit der installationsdiskette.

    was soll das??!?!?!
    ps.

    Mein Code:
    imports system.console
    imports system.io

    module module1

    sub main()
    dim datei as string
    dim eingabe as string
    datei= "c:\test.txt"
    do until file.exists(datei) = true
    writeline("blablabla")
    writeline("lol")
    eingabe = readline()

    if eingabe="ende" then
    exit do

    end if
    loop
    end sub

    end module

    und hab mir sdk von http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=4fe5bdb5-c7a7-4505-9927-2213868a325b runtergezogen.
    und die batch datei ausgeführt und anschließend installiert.
    grr, wieso geht das nicht?
     
  2. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Das siehst du das am besten an der FILEOS. Lade hierzu die Datei in einen Ressourcenkompiler, zB. in VC++.

    Bsp:
    VOS_DOS_WINDOWS16
    VOS_WINDOWS32

    Nachtrag: Unter der Res Versionsinfo
    [Diese Nachricht wurde von SourceLE am 15.03.2003 | 15:49 geändert.]
     
  3. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Und weißt du wie ich herrausfinden kann, welche proggis 32 bit sind und welche 16?
     
  4. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Ja das ist der Unterschied zwischen Praxis und Theorie *sfg*
     
  5. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    >Stürzt ein 32er ab, juckt das den Rest nicht.
    Bei Windows scheint das anders zu sein ;-)
     
  6. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Vorab: Die Erklärung war zugegeben sehr dürftig.

    Während 32er im eigenen zugewiesenen Adressraum arbeiten dürfen, müssen sich die 16er alle im gleichen Raum begnügen.

    Der Unterschied. Stürzt ein 32er ab, juckt das den Rest nicht.
    Stürtzt dagegen ein 16er ab reist es seine Kollegen mit ins Verderben.

    Nun zu Frage X:

    Ich denke schon das das 32-Bit Programme sind. 32er laufen auf allen Systemen, auch auf einem 64-Bit OS.

    Bei 16-Bit OS werden dagegen Hilfsmittel gebraucht. Unter Win 3.11 war das Win32s. Jedoch lief auch dort nicht jedes Programm.
    Erst ab Win95 war das möglich, da hier der 32Bit-Kernel mit eingebaut war und natürl. verbessert wurde.
     
  7. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Sind die Anwendungen die ich mit VB erzeuge 32Bit Anwendungen?
    Und laufen diese nur unter Windows ab 95 oder wie ist das denn?
     
  8. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Nachtrag:

    den entscheidensten Punkt hätt ich fast unterschlagen.

    32-Bit Anwendungen erhalten ihre eigenen Speicheradressen, 16-Bit Programme werden virtuel verwaltet.
     
  9. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Power\' als 16-Bit Anwendungen. Gehts aber um die reine Rechenleistung ist 32-Bit überlegen.

    In den Programmfunktionen selbst gibts eigentl. keine Unterschiede. Nur das 16-Bit so gut wie ausgestorben ist. :-)

    Wenn ich Deine Frage richtig verstanden habe, müsste das die Antwort sein. Alles andere hast Du Dir schon selber beantwortet.

    MfG & CU
     
  10. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    also, dos ist doch eine reine 16 bit anwendung oder?
    und windows95 halbe 16bit und halbe 32 bit, weil dieses überdos gestartet wird.
    und was ist denn xp? (64bit)
    und wovon unterscheiden sich eigentlich eine 16 bit anwendung und eine 32 bit anwendung?

    mfg
    rappo rappa rappe rappi
     
  11. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    manchmal ist Version nicht gleich Version. Besorg Dir einfach mal eine andere Datei gleichen Namens. Es ist auch möglich das hier Sprachkonflikte bestehen.

    Wenns ganz böse kommt, könnte aber auch eine andere Datei der Übeltäter sein. Also eine die mit in Abhängigkeit steht.

    Besorg Dir mal: Dependency Walker for Win32 (Intel x86). Das ist in VC++ enthalten. Hiermit siehst Du welche Dateien alles in Frage kommen könnten.

    Kannste aber auch von mir haben. :-)
     
  12. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    danke, was meinst du aber mti:
    Hilfreich ist auch, manchmal eine andere Version der Datei zu verwenden.
    ?

    mfg
    rappi
     
  13. SourceLE

    SourceLE Kbyte

    Hi Rappy...

    wenn ich die Datei richtig interpretiere, handelt es sich hierbei um eine Core-(Kern) Lib. Versuch mal dieses Teil mittels RegSvr32 anzumelden. Es kommt ab und zu mal vor das Windows die eigenen Dateien nicht erkennt.

    Hilfreich ist auch, manchmal eine andere Version der Datei zu verwenden.

    MfG & CU
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page