1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vb Problem

Discussion in 'Programmieren' started by Dackel, Dec 23, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dackel

    Dackel Byte

    Ich wollte einen simplen Multilogin unter VB5.0 schreiben. Der vom Programm angebotene Login ist nur ein Singlelogin.
    Also wollte ich ihn mir selbst schreiben, was aber nicht geklappt hat.
    Könnt ihr euch den Quelltext mal anschauen?
    Vielen Dank.
    Dackel

    Quelltext:
    Sub command1_()
    If benutzername.Text = dackel And passwort.Text = 4365 Then Load (Form2)
    If benutzername.Text = Simon And passwort.Text = 0 Then Load (Form2)
    Else: Load (Form1)
    End If
    End If
    End Sub

    [Diese Nachricht wurde von Dackel am 23.12.2002 | 12:23 geändert.]
     
  2. DennisX

    DennisX Byte

    Hallo!
    Das wird so nicht funktionieren, da hier der eingegebene Benutzername mit dem zugewiesenen Passwort verglichen wird. Also:

    Private Sub Command1_Click()
    Select Case Benutzername.Text
    Case "dackel"
    If Passwort.Text = "4365" Then Load (Form2) else Load (Form1)
    Case "Simon"
    If Passwort.Text = "0" Then Load (Form2) else Load (Form1)
    Case Else
    Load (Form1)
    End Select
    End Sub

    mfg
    DennisX
     
  3. Dackel

    Dackel Byte

    Vielen Dank für eure Hilfe.
    Dackel
     
  4. vyger

    vyger ROM

    oder so:

    Sub command1_()
    Dim myStr As String
    myStr = benutzername.Text
    Select Case myStr
    Case 4365
    ___Load(Form2)
    Case 0
    ___Load(Form1)
    Case Else
    ___Load(Form0)
    End Select
    End Sub

    Vorteile:
    -Schneller als If/Then/Else
    -übersichtlicher
    -Du kannst soviele Fälle (Cases) einbauen wie du brauchst ohne den Überblick zu verlieren
    -Es gibt es Case Else, die immer dann ausgeführt wird wenn alle davor nicht zutreffen
    [Diese Nachricht wurde von vyger am 23.12.2002 | 14:22 geändert.]
     
  5. Geertakw

    Geertakw Kbyte

    Hi

    Müßte so gehen:

    Sub command1_()
    If (benutzername.Text = "dackel") And (passwort.Text = "4365" Then
    ___Load (Form2)
    Elseif (benutzername.Text = "Simon") And (passwort.Text = "0") Then
    ___ Load (Form2)
    Else
    ___Load (Form1)
    End If

    End Sub

    Die Untestriche dienen nur zur Verdeutlichung des Einrückens
    ( Tabs krieg ich Forum nicht hin ).
    Klammern und Anführungsstriche können u. U. bei VB
    wegfallen.
    ( Bei VBA wären letztere m.E. erforderlich )

    Gruss Geert
    [Diese Nachricht wurde von Geertakw am 23.12.2002 | 14:04 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page