1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB Select Case mit Radiobutton

Discussion in 'Programmieren' started by ad666, Dec 21, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ad666

    ad666 Byte

    Hi ich muss über die Ferien ein Referat machen und weiss nicht so genau was das alles ist... Thema ist "Select Case Bedingung mit Radiobutton"... keine Sorge ich verstosse nicht gegen die Forenregel und will ein komplettes Referat, aber vllt kann mir ja jemand ein paar wichtige Dinge da drüber sagen... Denkt ihr ich sollte dazu dann noch n Struktogramm machen ? Thx
     
  2. TrekkieMan

    TrekkieMan Byte

    Radiobuttons haben bei der "Checked" Eigenschaft 2 Möglichkeiten

    True - Button angeklickt
    False - nicht angeklickt

    und das Select Case Grundgerüst ist:

    Select <Bezeichner>

    Case <Wert>
    Programmcode

    Case <Wert>
    Programmcode

    End Select

    Um herauszufinden wie ein radio button gestellt ist musst du also folgendes schreiben

    Select Case RadioButton1

    Case True
    ' Was passiert wenn er ausgewählt ist

    Case False
    ' Was passiert wenn er nicht ausgewählt ist

    End Select

    Jetz haste die Quellcodetheorie. Daraus nen Vortrag zu basteln iss einfach
     
  3. ad666

    ad666 Byte

    Vielen Dank :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page