1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB-Tutorial

Discussion in 'Programmieren' started by mexx3000, Jan 7, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mexx3000

    mexx3000 Byte

    Hi Leute!

    Ich möchte mit VB die Domäne meiner Schule administrieren, bin dazu auch befugt.

    Bei M$.com gibt es ein Tutorial, wie ich die User usw. administriere.

    Jetzt bräuchte ich halt eins mit den "grundlegenden" Befehlen, wie Daten aus einer Datei auslesen oder sonstige Befehle, um dann viele User per Batch anzulegen.

    Hat da irgendwer einen Link zu einem Tutorial, ich hab bereits mit google alles abgegrast, aber nix gefunden.

    Vielleicht etwas zu meine Prog-Kenntissen: Bin ziemlich fit in HTML, Javascript, PHP, MySQL und ein kleines bisschen VB 5.0.

    Danke für jede Hilfe!

    mfg,

    Anton
     
  2. MarLand

    MarLand Byte

    Schau mal unter http://www.scriptinternals.de/content/news/

    Vielleicht ist das die richtige Seite ?
     
  3. mexx3000

    mexx3000 Byte

    danke für die links, sind echt super.

    Die haben aber nicht das richtige, leider!

    Ich bräuchte VBScript, weil ich damit auf das Win2k-Active Directory zugreifen möchte und die gewünschten Benutzernamen, vollständigen Namen und die Gruppenzugehörigkeiten aus einer Text-Datei auslesen kann.

    Oder kann ich den folgenden Befehl unter Visual Basic 5.x ausführen?

    "
    Set myUser = GetObject("WinNT://pc1/benutzer1,user")
    Set userClass = GetObject(myUser.Schema)
    On Error Resume Next

    WScript.Echo "Mandatory properties for " & myUser.Name & ":"
    For Each property In userClass.MandatoryProperties
    WScript.Echo " " & property
    WScript.Echo " " & myUser.Get(property)
    Next
    WScript.Echo "

    Wäre immer noch für jede Hilfe dankbar!

    Anton
     
  4. Sumo

    Sumo Kbyte

    http://www.quellcodes.de
    http://www.tutorialsuche.de/
    http://www.onlinetutorials.de/

    ich glaub das reicht erst mal
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page