1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB und Bat prüfen

Discussion in 'Sicherheit' started by Linux maker, Jul 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. :nospam:
    Ich weiß klingt blöd aber ich habe letztenz von einem Freund zwei Viren nen VB und nen BATCH Virus untergejubelt bekommen.en
    Deswegen wollte ich fragen gibt es eine möglichkeit n tool zu schriben das folgendes macht:
    es ließt bevor man eine VB oder bAT datei öffnet den Code vergleicht den mit einer selbstgeschriebenen liste von Viren die es gibt und schlägt Alarm wenn er mit einem Code in dieser nliste übereinstimmt.
    gibt es n möglichkeit das selber zu schreiben oder ein vorgefertigtes programm wo man nur die viren liste selber schreibt.

    In letzer Zeithabe ich sie die ZEIT FERIEN
    Und :kaffee:habe ich auch genug
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ich nehme an Du meinst VBS (Visual Basic Script) und nicht VB (Visual Basic).
    Batch und VBS sind ja nicht kompiliert, sondern im Klartext.

    Wenn Du selbst einen AV-Script schreiben könntest... weisst Du auch was die Dateien tun wollen.

    Oeffne sie und schau sie Dir an... ich starte nie eine fremde BAT oder VBS, ohne vorher zu schauen was sie tun will...
    ...bei kompilierten Dateien ist es eher eine Vertrauensfrage.

    Gruss Urs
     
  3. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Zu schriben iss schlecht, mann, überprüfe deine freunde und deine Rechtschreibung; ein getippsel ist - milde ausgedrückt - unzumutbar, ausserdem regelwidrig.:baeh:
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Für sowas hat man Virenwächter.
     
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    ...unabhängig von der Frage des TO... das hatte ich mir auch schon überlegt >

    Prüfen denn die AV-Programme überhaupt die nicht kompilierten BAT oder VBS?

    Dann könnte man für sich ja gar keine eigenen Programme mehr schreiben.
    Was auf dem eigenen PC sehr nützliche Arbeiten sind (wenn man weiss was man tut), müsste für den unwissenden Virenwächter doch ziemlich böse aussehen > Umbenennen/Löschen ganzer Verzeichnisse, Schreiben in Dateien, Erstellen von Dateien...

    Gruss Urs
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Hm, das kann ich dir gar nicht sicher sagen, ich ging bisher davon aus dass zumindest die Heuristik anschlägt wenn ein Skript zu "bösartig" wird.
     
  7. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Ja, hoffen wir das.
    Vorsichtshalber werde ich mir die Befehle aber auch weiterhin anschauen, bevor ich sie auf meinem PC wüten lasse...

    Gruss Urs
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page