1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VB und Monitoransteuerung

Discussion in 'Programmieren' started by Angel-HRO, Aug 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Mahlzeit, ich möchte für mich jetzt folgendes Problem programmiertechnisch mit VB lösen.
    Situation: ich arbeite an einem 2 Monitorsystem, mit einer AGP und einer PCI karte. Ab und an möcht ich auch mal ein kleines Spielchen zocken (Das Kind im Manne). Da viele Spiele mit einer solchen Konfiguration Probleme haben (eigene Erfahrung, z.B. GTA3, Morrowind...), muss ich den 2ten Monitor +ber die Eigenschaften der Anzeige--> Einstellungen --> "Diesen Bildschirm auf den Windows Desktop erweitern" deaktivieren und nach dem Spielen aktivieren.
    Ist auf Dauer etwas lästig (besonders bei Semesterferien, wenn man eh etwas mehr spielt), deshalb wollt ich ein Programm oder ein Script für das an und abschalten des zweiten Monitors schreiben.
    Mein Problem: in dieser Materie (Ansteuerung) kenn ich mich gelinde gesagt etwas weniger als gar nicht aus. Wer kann mir da helfen? Ein script wär mir ganz lieb, muss aber nicht.

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page