1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vb Wegweiser

Discussion in 'Programmieren' started by svsaboys, Dec 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. svsaboys

    svsaboys Byte

    Suche vb Code womit man ein zweites fenster öffnen kann d.h z.B.: man bennent sein erstes fenster mit Hallo und sein zweites mit bye bye dann möchte ich mit einem button vom ersten fenster zum zweiten kommen
     
  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Code:
    Form2.Show()
    (wenn du dein zu öffnendes fenster umbenannt hast, dann musst dur Form2 natürlich durch den von dir vergebenen namen ersetzen!)

    wenn du dann das ursprungsfenster ausblenden willst, füge noch
    Code:
    Me.Hide()
    hinzu. pass' dann aber auf, dass beim schließen dieses fensters die applikation beendet (etwa per FormClosed() eventhandler) bzw. das erste fenster wieder gezeigt wird, ansonsten läuft das programm ohne sichtbare fenster weiter und kann nur über den taskmanagar beendet werden, was dem bedienkomfort weniger zuträglich ist ;) .
     
  3. svsaboys

    svsaboys Byte

    Ahhhhhhhhhh gut so wie ich es jetzt verstanden habe
    muss ich es nur noch so ändern:
    gut ich werde es als totaler vb anfänger versuchen -.-°
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    nein, nicht ganz: also klicke im Hauptformular (wahrscheinlich Form1) doppelt auf das button. die IDE erstelt dann automaisch den eventhandler. gib da einfach dann das Form2.Show() ein (bzw wenn gewünscht auch das Me.Hide() )
     
  5. svsaboys

    svsaboys Byte

    ahhh hab mich schon gewundert warum das nicht funktioniert ich werde es mal versuchen ob ich es schaffe oder ob ich zu dumm dafür bin
     
  6. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    das projekt, indem du gerade arbeitest, ist schon eine Windows Forms Application, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page