1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA: Anzahl von einer zeichenfolge in einem string zählen

Discussion in 'Programmieren' started by SvenSchlechta, Jan 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hoff mir kann jemand helfen. hab einen sehr langen string in dem immer wieder "<br>" vorkommt. jetzt würde ich aber gerne wissen wie oft genau dieses vorkommt. kann mir jemand nen tip geben wie ich das anstellen kann?

    mfg
    sven schlechta schwabach
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Versuch mal

    Code:
    [FONT=AmerType Md BT,Times New Roman,Courier New][COLOR=#000000]InStr([Start, ]Zeichenfolge1, Zeichenfolge2[, Vergleichsart])[/COLOR][/FONT]
    Den "Start" Parameter, initialisierst Du auf 0, um initial am Anfang des Strings anzufangen und jedesmal, wenn Du durch InStr den Teilstring findest, setzt Du "Start" f&#252;r den n&#228;chsten Durchlauf auf den zuletzt gefundenen Index + 1.

    Jetzt z&#228;hlst Du wie oft InStr den Teilstring findet, und schon hast Du Dein Ergebnis.

    Hab jetzt nicht direkt gefunden, was InStr zur&#252;ck gibt, wenn es nix findet. Vermutlich aber sowas wie 0 (in VB z&#228;hlt man glaub ich 1-basiert) oder -1. Das l&#228;sst sich aber leicht ausprobieren.
     
  3. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    geht auch einfacher


    Hier mal ein komplettes Beispiel
    Code:
    DIM Inhalt as String
    Inhalt = "Der Text, wo das <br> gefunden werden soll ! <br> Wenn alles funktioniert, ist das Ergebniss der Variablen Ausgabe 3 !<br>"
    
    Dim Ausgabe as String
    Ausgabe = UBound(Split(Inhalt, "<br>"))
    
    MsgBox "Das Zeichen <br> ist " & Ausgabe & " mal vorhanden !"
    

    Das wichtige bzw. die eigentliche Suchfunktion ist folgende
    Code:
    [COLOR=Blue]UBound[/COLOR][COLOR=Red]([/COLOR][COLOR=Blue]Split[/COLOR][COLOR=Red]([/COLOR][B]Wo-wird-gesucht[/B], [B]Was-wird-gesucht[/B][COLOR=Red]))[/COLOR]
    
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page