1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA aufgabe für anfänger, brauch HILFE

Discussion in 'Office-Programme' started by Nicnac83, Jun 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicnac83

    Nicnac83 Byte

    hi!

    haben eine VBA hausaufgabe in excel07 für anfänger bekommen, mit der ich überhaupt nicht zurecht komme; hoffentlich kann mir von euch wer helfen:

    man muss mehrere versuche auswerten, die in foglender verzeichnisstruktur abgelegt sind:
    Ordner\Versuch1\daten1.txt
    Ordner\Versuch1\daten2.txt
    Ordner\Versuch1\daten3.txt

    Ordner\Versuch2\daten1.txt
    Ordner\Versuch2\daten2.txt

    (ich hab mal so eine textdatei aufgemacht, sieht dann so aus:
    0;1;4
    1;2;5
    2;3;6
    3;4;7
    5;6;8
    7;8;9)

    Jede der Dateien besitzt eine vorgegebene Zahl von Spalten. Für die Rechnungen möchten Sie – jeweils in einer Excel-Tabelle/-Datei nur ein „x-y“-Diagramm.


    Wie sieht das VBA-Makro aus, das aus jeder Datei die Spalten i und j in ein eigenes Tabellenblatt einliest?



    Vorgehen:

    1. Welche Schritte sind erforderlich?
    2. Welche Daten werden benötigt?
    3. Welche Programmkonstrukte (Funktionen, Prozeduren, Schleifen, …) werden benötigt?


    vielen dank für eure hilfe, gruß Moses
     
  2. Beverly

    Beverly Halbes Megabyte

    Hi Moses,

    du kannst TXT-Dateien doch in Excel öffnen. Folge dem Assistenten, markiere die betreffenden Spalten und schon sind sie im Exceltabellenblatt. Das Diagramm lässt sich ja dann problemlos aus diesen Daten erstellen. Das Ganze kannst du mit dem Makrorekorder aufzeichnen.

    Bis später,
    Karin
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page