1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA: Daten von Tabelle zu Tabelle übertragen

Discussion in 'Programmieren' started by Wesker, Dec 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wesker

    Wesker Kbyte

    Ich erstelle gerade eine Datenbank (Access 2003) die 2 Tabellen hat (KundenDB und Aktivitäten). Im Formular Aktivitäten sollen K-ID (ist mit der KundenDB verbunden), Kunde, Besuch am usw. eingetragen werden. Damit ich nicht jedes mal K-ID und Kunde eintragen muss wollte ich ein Kombinationsfeld erstellen, das mir die K-ID und den Kunden aus der Tabelle KundenDB anzeigt. Meine frage ist jetzt: kann ich es in VBA irgendwie so Programmieren dass Wenn ein Kunde im Kombinationsfeld ausgewählt wird, dessen Nummer und Name automatisch im Formular Aktivitäten erscheinen, so dass ich nur noch die restlichen Felder ausfüllen muss?

    Ich hab es mal mit diesem Code versucht aber es klappt nicht:

    Code:
    Dim rs As Object
    Set rs = Me.Recordset.Clone
    rs.FindFirst "[K-ID] = " & Str(Me![Kombinationsfeldname])
    Me.Bookmark = rs.Bookmark
    Ich schätze ich brauche noch eine Zeile wo ich dem sagen kann das ser die Daten (K-ID und Kunde) aus Tabelle Kunden in die Tabelle Aktivitäten übertragen muss.
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo Wesker,
    der von dir genannte Code wird vom Kombinationsfeld-Assistenten erstellt, wenn du die Variante "Einen Datensatz auswählen" auswählst. (Ich schreib aus dem Gedächtnis.)

    Ein solches Kombinationsfeld setzt man im Formularkopf ein, und springt so zu einem vorhandenen Datensatz. Aber du willst ja in einem neuen Datensatz die Kunden-ID eintragen.

    Dazu musst du das Kombinationsfeld im Detailbereich erstellen und die Option "Einem Feld im Datensatz einen Wert zuweisen" wählen. Später kannst du im Assistenten Felder der KundenDB auwählen: Nummer und Name

    Der Assistent gibt dir den Rat, Spalte 1 (Nummer) auf die Breite 0 zu ziehen. Dann siehst du im Kombinationsfeld nur den Namen, aber die K-ID aus der KundenDB wird der K-ID in Aktivitäten zugewiesen. Der Name ist weiterhin im Kombinationsfeld zu sehen, also brauchst du dafür kein Textfeld.

    Gruß
    Hascheff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page