1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA - Datum-Abfrage

Discussion in 'Programmieren' started by Stephan_1984, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich als "Laie" auf dem Gebiet des Programmierens beabsichtige, das Erstellen eines Programms mit folgenden Features zu wagen:

    Ziel ist es, eine Excel-Datei mit u.a. Geburtstagen einzulesen (angezeigt werden sollen immer die heutigen Geburtstage!) und beim Betätigen eines Buttons "mail" soll automatisch eine Dokumentenvorlage mit den Daten des Geburtstagskindes vervollständigt und per eMail an dieses versendet werden. Die zugrunde liegende Excel-Tabelle wird jedoch stets erweitert, sodass man dies berücksichtigen müsste.
    1. Ist es "leicht" möglich, so etwas zu erstellen?
    2. Welche Sprache eignet sich für ein derartiges Projekt (evtl. direkt Visual Basic? --> möglich, hier ein externes Programm zu schreiben, losgelöst von Excel?)

    Habe lediglich ein paar Kenntnisse aus dem Bereich Java, sonst nix ;-)

    Außerdem ist die Liste mit den eMail-Adressen nicht identisch mit der Liste mit den Geburtstagen - problematisch?

    Für Antworten bedanke ich mich recht herzlich!!!
     
  2. Hast du schon was programmiert oder bist du wirklicher LAIE?
     
  3. Ich bin wirklicher LAIE, habe noch nichts programmiert - mich lediglich zu Schulzeiten "ein bisschen" mit Java und HTML beschäftigt.
     
  4. Naja, ich bin auch Laie, hab mich aber schon ein bisschen mit C++ befasst und ich glaube, dass so ein Projekt was du vorhast nicht wirklich leicht umzusetzen ist. Du kannst es aber mal probieren.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich denke, Excel-VBA kann das.
    Wozu willst du es dir unnötig schwer machen?


    Mir stellt sich hier eine ganz andere Frage:
    Selbst, wenn man etwas begriffsstutzig ist, merkt man nach drei bis vier Jahren, was los ist. Wie würdest du das finden?
     
  6. Betr. Tabelle lt. Anhang (Auszug!).

    I. Tabelle hat ca. 100 angelegte Personen.
    Ich möchte mittels VBA (ausgelöst durch Button) die Personen angezeigt bekommen, die am heutigen Tag (beim Öffnen der Tabelle) Geburtstag haben [wenn möglich auch die, die in den nächsten Tagen Geburtstag haben].


    II. Letztlich soll dann neben diese angezeigten Namen ein Button kommen, mithilfe dessen eine vorgenerierte eMail über den Standardprovider an die Geburtstagskinder versendet werden kann!

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank!!!
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page