1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA im WinWord

Discussion in 'Office-Programme' started by sere, Jul 7, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sere

    sere ROM

    Hallo zusammen

    habe ein Problem beim Programmieren unter VBA.
    Muss eine Formatvorlage automatisieren, die Textformualrfelder enthält.
    Nun will ich die Informationen per InputBox einlessen und jene in das richtige Feld in der Vorlage schreiben.
    Bin jedoch nicht fähig.....

    Bin um jeden kleinen Hinweis dankbar
     
  2. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Hi,
    zu der Formular-Vorlage hier eine Variante mit Feldfunktion:

    Mit Strg-F9 fügst du am oberen Rand 5 leere Feldfunktionen ein
    In den geschweiften Klammern gibst du jeweils den Text ein,
    der als Anweisung in der Input-Box erscheinen soll.

    Frage An ?Empfänger?
    Frage Strasse ?In welcher Straße wohnt der Empfänger?
    Frage Nummer ?Die Nummer der Straße eingeben!?
    Frage PLZ ?Bitte die 5-stellige Postleitzahl eingeben!?
    Frage Ort ?In welchem Ort befindet sich die Straße??

    So sieht das dann für AN aus:

    ------------- Feldfunktion ---------
    {Frage An ?Empfänger?}

    Die Bezeichnung nach Frage wird im Ref-Feld übergeben. Dazu muß hinter jeder Textstelle dwieder ein Feld erstellt werden (Strg-F9)

    ################## Das Adressfeld ##############
    An: {REF AN}
    Straße:{REF Strasse} Nummer: {REF Nummer}
    PLZ: {REF PLZ} Ort: {REF Ort}

    ########### leere Zeile #########

    Wenn das alles erledigt ist, muß das Dokument noch automatisiert werden.
    Dazu zeichnest du ein Makro auf.
    Der Name muß AutoNew sein, dadurch wird die Vorlage, als solche wird es dann abgespeichert, automatisch beim Öffnen ausgeführt und es werden die Inputboxen abgefragt.

    Mit Strg+A markierst du alles und drückst F9. Damit werden alle Feldfunktionen aktualisiert und somit jede Funktion abgefragt ...Du mußt alle Angaben machen und mit OK bestätigen.
    Danach dann den Curor in eine leere Zeile unterhalb des Adressfeldes stellen und die Aufzeichnung beenden.

    Das Dokument als ?EinNameVergeben.dot? (Vorlage) speichern. Den Dokumentschutz solltest du auch noch aktivieren, dann kann keiner mehr Änderungen vornehmen.

    Ich hoffe, das du das bewerkstelligen kannst. Sollten weitere Fragen auftauchen, einfach melden.

    Gruß Michael.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page