1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBA: verbundene Zellen einzeln selektieren

Discussion in 'Programmieren' started by schneiderlein1, Feb 1, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe eine Exceldatei mit mehreren Tabellenblättern, auf dem ersten Blatt habe ich mehrere Spalten und in der ersten gibt es manchmal verbundene Zellen, so nun zu meinem Problem:
    In bestimmten Fällen möchte ich nicht die ganze verbundene Zeile in ein anderes Tabellenblatt kopieren, sondern beispielsweise nur die obere, nur kann ich das nicht machen, da es mir immer die ganze verbundene Zeile markiert.
    Ich habe es schon mit Range probiert und noch anderen Möglichkeiten, aber da bekomme ich nur Laufzeitfehler.
    Wäre super wenn einer eine Lösung hätte, da es sehr wichtig ist, dies rauszufinden.

    lg schneiderlein 1
     
  2. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Hallo Schneiderlein

    Immer wieder Aerger mit verbundenen Zellen...
    Es geht bei Deinem Verbund doch nur darum, zB eine Ueberschrift mittig über mehreren Zellen darzustellen?
    Dann versuche es so >>>

    - Zellverbund ist zB A5:C5
    - annulliere den vorhandenen Zellverbund
    - Text steht in A5
    - markiere A5:C5
    - Menü Format >Zellen... >Ausrichtung >>> bei Horizontal wähle "Ueber Auswahl zentrieren"

    Darstellung ist jetzt gleich, wie bei verbundenen Zellen. Die Zellen sind aber nicht verbunden...

    Gruss Urs
     
  3. Hallo,

    dieses Problem habe ich bereits gelöst, nun hab ich eine weiter Frage, wie kann ich in einem Makro programmieren, dass wenn in der ersten Spalte eine leere Zelle ist, diese leere Zelle sich mit der oberen verbindet. Habe es schon mit Range, Rows, MergeCells,... probiert.

    lg schneiderlein1
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page