1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

*.vbs - falsche Zuordnung

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by catskerpen, Aug 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. catskerpen

    catskerpen Byte

    Guten Tag!

    Ich benutze diverse VB-Scripte von PCW-Heft-CDs, z.B. Regedit starten.
    Nun werden die VBS nicht mehr ausgeführt, sondern mit dem Editor angezeigt.

    Wie kann ich die normale Funktion (ausführen statt editieren) wieder herstellen?

    Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte.

    M. f. G. catskerpen
     
  2. blaub4r

    blaub4r Kbyte

    gehe ma auf eigenschaften da müste ein bottun sein mit was er die datei öffnet da suchst du ein anderes programm aus(vbscript.exe oder so glaub ich und dann speicherst du es so müsst5e es glaub ich gehen



    oder:



    über dateiliste und dann suchst du *.vbs raus und änderst das da denk ich





    GL -- blaub4r.aKa
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo catskerpen

    Ich nehme mal an, du wolltest díe vbs-Datei per Doppelklick ausführen. Ich würde aus Sicherheitsgründen die Einstellung so lassen, daß beim Doppelklick auf die vbs-Datei der Editor startet. So verhinderst du, daß bei einem versehentlichen Doppelklick auf eine möglicherweise schädliche vbs-Datei dein System schaden nimmt.

    Wenn du die Datei starten willst, dann klick einfach mit der rechten Maustaste drauf und klick dann auf "Öffnen".

    Gruß
    Nevok
     
  4. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Kann den Ausführungen von Nevok nur zustimmen. Eine Alternative, wenn dir das zu umständlich ist, wäre eine andere Endung für vbs-Scripte zu wählen. Du könntest in der Registry z.B. die Endung .xyz als neuen Eintrag im Classes_Root-Zweig wählen und als Standard-Eintrag vbsfile eintragen. Den ursprüngliche Erweiterungseintrag .vbs würde man dann beliebig ändern . Du kannst dann deine VBS-Scripte alle in .xyz umbenennen und per Doppelklick bequem ausführen und bist vor schädlichen vbs-Scripten geschützt.

     
  5. catskerpen

    catskerpen Byte

    Hallo,

    zunächst danke für die Antworten.

    Ich konnte das Problem mittlerweile lösen.

    Mit Rechtsklick > Öffnen wurde der Editor aufgerufen weil die Zuordnung, wodurch auch immer, verändert war.
    Im Kontextmenü wurde >mit Konsole öffnen< angeboten und damit ging es dann.

    Die EXE zur Ausführung fand ich dann in: C:\Windows\System32\cscript.exe.

    Nochmals danke und einen schönen Tag - catskerpen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page