1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

.vbs fragen!

Discussion in 'Programmieren' started by blader991, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blader991

    blader991 ROM

    HI ich habe mich ma mit den programieren von ein paar vbs datein gemachth habe gestern ein video geguckt und kann schon ein kleinen dialog mit meinem Pc führen :D:D:D
    es gibt nur ein problem .....

    wie kann ich mein programm so einstellen das, wenn ich auf *ja* klicke eine bestimmte antwort bekomme und bei *nein* eine andere?

    das habe ich nicht aus dem video rausfiltern können
    möchte aba das trotz gerne können

    wenn ihr sowas reinposen könntet wäre das super ..
    :danke:
    im vorraus


    MFG
    blader991
     
  2. root

    root Megabyte

    Hallo!

    Das hab ich grad zusammengeschrieben:
    Code:
    antwort=MsgBox("Findest du diese Frage gut?",vbYesNo,"Weltbewegende Frage")
    If antwort = vbYes then
     MsgBox "Super!",,"Antwort"
    ElseIf antwort = vbNo then
     MsgBox "Naja, nich so schlimm!",,"Antwort"
    End If
    

    Erklärung:

    Code:
    antwort=MsgBox("Findest du diese Frage gut?",vbYesNo,"Weltbewegende Frage")
    Eine Textbox mit dem Titel "Weltbewegende Frage" und dem Text "Findest du diese Frage gut?" wird angezeigt. Die Anklickmöglichkeiten sind Ja und Nein ("vbYesNo"). Welcher Button angeklickt wurde, wird in der Variablen "antwort" gespeichert.

    Code:
    If antwort = vbYes then
     MsgBox "Super!",,"Antwort"
    Nun wird geprüft. Wenn in der Variable die Kennung des Buttons "Ja" gespeichert ist ("antwort = vbYes"), dann wird eine Textbox mit dem Titel "Antwort" und dem Text "Super!" angezeigt.

    Code:
    ElseIf antwort = vbNo then
     MsgBox "Naja, nich so schlimm!",,"Antwort"
    Wenn aber in der Variablen "antwort" die Kennung des Buttons "Nein" gespeichert ist ("antwort = vbNo"), wenn also "Nein" angeklickt wurde, dann wird eine Textbox angezeigt mit dem Titel "Antwort" und dem Text "Naja, nich so schlimm!"

    Code:
    End If
    Fertig mit Prüfen.

    Wenn du noch Fragen hast, kannst du gern fragen.

    Gruß, /root!
     
  3. blader991

    blader991 ROM

    sry das ich euch wieder auf den sack gehe aba
    jetzt habe ich ein problem ... :eek:


    dim fname
    fname=inputbox("wie heißt du ?" , "Gib deinen Namen ein!" , " Dein Name ")
    fname=inputbox("Und wie alt bist du " & fname & " ?" , "Gib dein Alter ein!" , " 1-100 ")
    fname=inputbox("Entschuldige wie heißt du nochmal?" , "gib bitte nochmal dein name eingeben!" , "Dein Name")
    fname=inputbox("und wie gehts dir " & fname & " ?")
    antwort=msgbox (" bist du dir sicher?" ,vbYesNo,"Wirklich!!")
    if antwort = vbYes then
    msgbox "du weiß wie du dich fühlst das ist gut :-)!"
    elseif antwort = vbNo then
    msgbox "Mensch was bist du für einer weißt ja nicht einmal wie du dich fühlst! Du bist mir vielleicht einer!"
    end if
    antwort=msgbox (" hast du geld?" ,vbYesNo,"frage...")
    if antwort = vbYes then
    msgbox " kannst du mir dan ein 10€ Schein ins cd-laufwerk reinlegen!" ,0+15 , "Danke!!!!!"
    elseif antwort = vbNo then
    msggbox"Du hast geld ... du willst es nur nicht geben!"
    fname=msgbox (" Stimmt doch oder?" ,vbYesNo, ":-(")
    if antwort = vbYes then
    msgbox " Ja?! ich komme gleich hier raus un hole mir das geld!" , 6+16,"das tu ich im ernst!!"
    elseif antwort = vbNo then
    msgbox = ("OK, dann hast du eben kein geld. Aber du musst ja welches gehabt haben wenn du mich hast!") ,vbYesNo, "Stimmt doch oder?")
    if antwort = vbYes then
    msgbox = "Du bist ein Idiot!! Erstens hättest du mich nicht kaufen müssen und dann hättest du noch geld!!"
    elsif antwort = vbNo then
    msgbox = " Dann hast du ja geld! Mensch bist du asozial ZWEIMAL hast du mich belogen dann ... MICH dein bester freund!!"
    end if
    antwort=msgbox "Bin ich dein bester Freund" ,vbYesNo, "Freund... Ja oder Nein?!")
    if antwort = vbYes then
    msgbox = " Ja??? das find ich aba süß von dir nur scheiße das dein bester freund ein Pc ist...! Geh raus und such dir Freunde!!!"
    elseif antwort = vbNo then
    msgbox ("OK. ... Schön dann rede ich halt nicht mehr mit dir!!!!!")
    end if


    das habe ich gemacht aba ich habe olgendes problem ...
    Zeile 21
    zeichen 105
    Fehler Anweisungsende erwartet
    Code 800a0401

    könntet ihr mir da helfen ich blicke selbs kaum durch als anfänger ist das doch ein wenig zuviel wenn man viele kleine sachen anneinander reiht und dann was neues dazukommt dann ist das schon heftig ich hoffe ihr könnt daraus schlau werden

    könnt ihr mir dann die fehler nennen die da drin sind das wäre super habe ein kumpel versprochen das ich das mache und bin auch mit eifer dran nur das ist zuviel geworden :heul::heul::heul::heul:
    wäre genial wenn das klappen würde


    vielen dank im vorraus

    MFG
    böader991
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  4. root

    root Megabyte

    Überfliege deinen Quellcode nochmal. Ich hab da mehrere Fehler gefunden.

    Rot=Fehler
    Blau=Hinweis
    Code:
    dim fname
    fname=inputbox("wie heißt du ?" , "Gib deinen Namen ein!" , " Dein Name ")
    fname=inputbox("Und wie alt bist du " & fname & " ?" , "Gib dein Alter ein!" , " 1-100 ")
    fname=inputbox("Entschuldige wie heißt du nochmal?" , "gib bitte nochmal dein name eingeben!" , "Dein Name")
    fname=inputbox("und wie gehts dir " & fname & " ?")
    antwort=msgbox (" bist du dir sicher?" ,vbYesNo,"Wirklich!!")
    if antwort = vbYes then
    msgbox "du weiß wie du dich fühlst das ist gut :-)!"
    elseif antwort = vbNo then
    msgbox "Mensch was bist du für einer weißt ja nicht einmal wie du dich fühlst! Du bist mir vielleicht einer!"
    end if
    antwort=msgbox (" hast du geld?" ,vbYesNo,"frage...")
    if antwort = vbYes then
    msgbox " kannst du mir dan ein 10€ Schein ins cd-laufwerk reinlegen!" ,0+15 , "Danke!!!!!"
    elseif antwort = vbNo then
    [COLOR="Red"]msggbox[/COLOR]"Du hast geld ... du willst es nur nicht geben!" [COLOR="Blue"]kleiner Schreibfehler[/COLOR]
    fname=msgbox (" Stimmt doch oder?" ,vbYesNo, ":-(")
    [COLOR="Blue"] <- Hier muss noch ein End If hin[/COLOR]
    if antwort = vbYes then
    msgbox " Ja?! ich komme gleich hier raus un hole mir das geld!" , 6+16,"das tu ich im ernst!!"
    elseif antwort = vbNo then
    [COLOR="Red"]msgbox =[/COLOR] ("OK, dann hast du eben kein geld. Aber du musst ja welches gehabt haben wenn du mich hast!"[COLOR="Red"])[/COLOR] ,vbYesNo, "Stimmt doch oder?")[COLOR="Blue"]Es muss wieder "antwort=..." heißen. Die markierte Klammer muss weg[/COLOR]
    if antwort = vbYes then
    msgbox [COLOR="Red"]=[/COLOR] "Du bist ein Idiot!! Erstens hättest du mich nicht kaufen müssen und dann hättest du noch geld!!" [COLOR="Blue"]Siehe zwei Zeilen weiter oben[/COLOR]
    [COLOR="Red"]elsif[/COLOR] antwort = vbNo then [COLOR="Blue"]Schreibfehler, es muss "elseif" heißen[/COLOR]
    msgbox [COLOR="Red"]=[/COLOR] " Dann hast du ja geld! Mensch bist du asozial ZWEIMAL hast du mich belogen dann ... MICH dein bester freund!!"
    end if
    antwort=msgbox "Bin ich dein bester Freund" ,vbYesNo, "Freund... Ja oder Nein?!") [COLOR="Blue"]Vor "Bin ich dein bester Freund" muss eine Klammer gesetzt werden[/COLOR]
    if antwort = vbYes then
    msgbox [COLOR="Red"]=[/COLOR] " Ja??? das find ich aba süß von dir nur scheiße das dein bester freund ein Pc ist...! Geh raus und such dir Freunde!!!"
    elseif antwort = vbNo then
    msgbox ("OK. ... Schön dann rede ich halt nicht mehr mit dir!!!!!")
    end if
    
    Gruß, /root!

    PS: Wenn du dich mehr damit befassen willst, solltest du dir ein Buch zum Thema zulegen oder nach einem Tutorial im Internet suchen. Wenn es dir nur um dieses eine Skript geht, könnte ich es für dich schreiben, wenn du willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page