1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vbScript - MAC-Adresse auslesen

Discussion in 'Programmieren' started by sot-songohan, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sot-songohan

    sot-songohan Kbyte

    Ich habe schon auf vielen Internetseiten gesucht, jedoch nichts anständiges gefunden.

    Hier mein Script:

    strComputer = "."
    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:\\" & strComputer & "\root\cimv2")
    Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_NetworkAdapterConfiguration",,48)
    For Each objItem in colItems
    Wscript.Echo "MAC Address: " & objItem.MACAddress
    Next

    Es gibt dann etwa 5 echos.
    Einmal die richtige MAC-Adresse, einmal eine Falsche, welche ich nirgends finden kann (registry, arp, usw.) und den rest gibt es leer aus.

    Ich habe den Code von der M$-Seite kopiert:
    http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/ScriptCenter/network/ScrNet12.asp

    Muss man das wirklich mit einer Schleife auslesen?
    Gibt es da nicht eine einfachere Variante?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    greets
    songohan
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page