1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VBScript Probleme

Discussion in 'Programmieren' started by rapmaster, Aug 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    hallo Leute.
    Ich hab Probleme beim Schreiben eines Rechners mit VBScript.
    also ich hab zuerst folgendes geschrieben:

    option explicit
    dim x
    Const Default="Hier Eingeben"

    x=Inputbox("Geben Sie bitte die Rechnung hier unten ein. " , "Rechner" , Default)

    Und jetzt will ich dass das Script das ausführt und danach mit msgbox oder wscript.echo(oder was auch immer) ausgibt,
    was ich in inputbox reingeschrieben habe.
    D.h. wenn ich 6+3 eingegeben habe,dann das Script folgendes macht :

    wscript.echo "6+3= " & 6+3.

    Ich hab schon mit:
    msgbox x
    versucht.Aber dann wird das ausgegeben, was ich reingeschrieben habe,aber das will ich ja nicht.
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    10000000000000000000000000000000000000000000000000000
    mio mal danke.
     
  3. chrissebaeck

    chrissebaeck Kbyte

    .\' sein, läßt sich aber in der Regel durch Ersetzen korrigieren), andererseits aber die (korrekte) Punkt-vor-Strich-Regel einsetzt und auch andere Funktionen wie zB sin(45) auswerten kann.

    Grüße,
    Christoph
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    mit dieser zeile hab ich das problem gelöst.
    msgbox "zahl1+zahl2= " & Clng(Clng(zahl1)+clng(zahl2))
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    das mit dem + ist irgendwie nachvollziehbar. Wenn das dein Komplettes Script ist, dann fehlt die Routine für Plus. Oder wie hast du das realisiert? Mich wundert, dass be + eine Ausgabe erscheint

    Gruß
    André

    P.S. Nein, ich hab kein MSN (halleluja)
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    weil ich 1.keine lust habe xp zu installieren (hab zur zeit 98) 2. ich mich mit VB noch nicht ganz gut auskenne wie mit VB Script.

    Aber jetzt hab ich mit folgenden Zeilen das Problem gelöst:

    dim zahl1
    dim zahl2
    dim zeichen

    zahl1=inputbox("Bitte geben Sie die erste Zahl hier ein " , "Der Rechner" , "Hier eingeben")
    zahl2=inputbox("Bitte geben Sie die zweite Zahl hier ein " , "Der Rechner" , "Hier eingeben")
    zeichen=inputbox("Bitte geben Sie das Zeichen hier ein " , "Der Rechner" , "Hier eingeben")

    if zeichen="/" then
    msgbox "Zahl1/Zahl2= " & zahl1/zahl2
    else
    if zeichen="-" then
    msgbox "zahl1-zahl2= " & zahl1-zahl2
    else
    if zeichen="\" then
    msgbox "zahl1\zahl2= " & zahl1\zahl2
    else
    if zeichen="mod" then
    msgbox "zahl1 mod zahl2= " & zahl1 mod zahl2
    else
    if zeichen="^" then
    msgbox "zahl1^zahl2= " & zahl1^zahl2
    else
    if zeichen="*" then
    msgbox "zahl1*zahl2= " & zahl1*zahl2

    end if
    end if
    end if
    end if
    end if
    end if

    Aber da sind 2 neue Probleme gekommen.
    1. ich kann nur Rechnungen mit 2 Rechnenelemente berechnen, und nicht mehr.D.h. ich kann nicht 6+6+6 rechnen weil ich nur 2 inputbox habe.Aber dieses Problem kann ich lösen, indem ich mehr inputbox reintue.
    2.ich kann keine Addition ausführen.denn statt 5 + 6 =11 wird
    5 + 6 = 56 ausgegeben.

    hast du msn?
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    nachträge: In eine Inputbox kommen in deinem Fall (du willst eingeben 6+3) nur eine Variable x vom Typ String in Frage.
    Bei einem String kannst du NICHT arethmethische Operationen durchführen.
    Cleverere Lösung: 2 Inputboxen, jeweils für einen Summanden. d.h. zwei Variablen (x und y) und diese dann addieren lassen.
    Und deine Idee mit wscript.echo "6+3= & 6+3 hakt an einer Sache: egal welche Rechnung du eingeben würdest, er würde immer nur 6+3 rechnen, also 9

    P.S. Wieso nutzt du VBScript? Du sagtest doch mal, du hättest VStudio .NET, da ist VB bei, damit geht das etwas einfacher (finde ich)
    Gruß
    André
     
  8. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Bei vbscrip bin ich mir nicht sicher, aber musst du eine variable nicht nur beim namen, sondern auch beim Typ deklarieren? in deinem Fall: dim x as Integer
    und die korrekte Schreibweise des msgbox Befehls lautet (in deinem Fall) : msgbox (x)

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page