1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VCore auf ECS K7S7AG ?

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Letacije, Sep 29, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Letacije

    Letacije Byte

    Mein Elitegroupboard lässt sich wunderbar übertakten, leider ist die VCore bzw. die AGP-Spannung nicht im BIOS einstellbar. Weiß jemand Rat, ob man die beiden Werte im BIOS freischalten kann, oder sonstwie, ohne zu löten???
     
  2. Letacije

    Letacije Byte

    Du hast echt Humor ... Aber ich glaube die Garantieansprüche geltend zu machen, ist nicht so einfach. Ich habe mal von einen Fall gelesen, da hatte jemand einen defekten 1800 + zugesandt bekommen und was machte dann der Versender? Er weigerte sich, den defekten Prozessor umzutauschen ... Und dann kanns nicht mehr so lustig werden ...
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Also ich geb ner schlecht gekühlten CPU nen Vorzug, weil man bei deren Ableben noch Garantieansprüche geltend machen kann
     
  4. Letacije

    Letacije Byte

    O.K. ich geb nach ... Aber noch eine Frage: Was ist schlimmer? Eine übertaktete CPU oder eine schlecht gekühlte CPU? ;-) ...
     
  5. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Wie ich bereits sagte: Übertakten wird nie aus einer Ruckelorgie ein flüssiges Spiel machen.

    Gut, ich denke eine Ausnahme bildet das Hardcore-übertakten. Wer seinen XP1700+ auf das Niveau eines 2800+ kriegt - gut, da sollte eine ordentliche Mehrleistung drinsein. Aber von XP1700+ auf 1800+ z.B. - in der Praxis wirst du keinen UNterschied merken, höchstens in Benchmarks.

    Und nein, ich übertakte nicht. Na ja, jedenfalls nicht absichtlich (ich hab ein OC BIOS, weil das originale zu wenig Einstellungsmöglichkeinten bietet. Das läuft Standardmäßig auf 133,9 MHz FSB*2 (DDR), damit wird die CPU leicht übertaktet (+8MHz).
     
  6. Letacije

    Letacije Byte

    Ihr habt schon Recht. Übertakten ist eigentlich unnötig. Trotzdem, das Board ist beim Zocken manchmal ein wenig lahm und wenn das Spiel zum Ruckeln anfängt, bietet sich das Bios gelegentlich ein wenig an ... Ich meine, Ihr übertaktet doch auch oder? Oder würdet ihr einen 1700 stetig auf gleichem niveau laufen lassen mit einer guten Kühlung? Aber da habt ihr natürlich Recht, Overclocking garantiert keine Stabilität, aber es ist ein wenig ein Hobby oder ein wenig eine Sucht ... Das war doch der eigentliche Kerngedanke der OCs, warum soll ich zahlen für schnellere HW fürs Zocken? Weil doch die Games meinen Rechner lamlegen? Meinerseits, der Dungeon Siege mit einem ECS-Board (GPU onboard, VIA 800, 128 SDR) gezockt hat, fragte sich, warum muss ich den Sound abstellen um überhaupt zocken zu können?
    Naja, ECS-Board sind ein wenig trostlos, aber irgendwo las ich eine Review dass das K7S7AG zum Zocken ganz passabel sein soll ...
     
  7. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Sorry, hab beim Überfliegen nur VCore und K7S5... gelesen.
    Aber wie AMDUser sagt: es ist egal, ECS Boards - besonders mit nem SiS Chipsatz sind denkbar schlecht zum Overclocking geeignet.
    Und nun mal ne dumme Frage: wozu eigentlich ständig übertakten? ist das kleine bißchen an Mehrleistung wirklich den Aufwand und Garantieverlust wert? Ich will ja meinen PC wenn er bis an die Grenze übertaktet ist nicht mit Samdhandschuhen anfassen. Wenn er einmal ordnungsgemäß läuft, dann läuft er.
    Mít Übertakten wird man nie aus einer Ruckelorgie ein flüssiges Spiel machen und ob eine DVD in 5min früher umgewandelt ist...

    So, das musste einmal raus:)
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Sowohl beim K7S7AG als auch beim K7S5A ist ein SiS-Chipsatz verbaut und damit ist was das Overclcking angeht kein Blumentopf zu gewinnen. Da sind die verschiedenen Via- und nForce2 Chipsätze wesentlich besser dran - zumindest was die Firmen Epox und MSI angeht. ECS hat noch nie ein besonders grosses Herz fürs Overclocker gehabt.
     
  9. Letacije

    Letacije Byte

    Ich habe aber das K7S7AG, nicht das K7S5A. Aber vielleicht stellt ECS alle Boards genauso her ...;-)
     
  10. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Hi
    beim K7S5A wirst du kein Glück haben.
    Siehe auf http://k7s5a.de.cx
    Im Punkt Overclocking wirst du einiges dazu finden
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page