1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VCore bei XP 1700+

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Angel-HRO, Feb 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    hallo
    Bin seit kurzem stolzer besitzer eines AthlonXP 1700+ doch es geht schon los. Beim Installieren von WinME stürzt er alle paar Minuten ab. Ich habe gelesen, dass mein Board (ECS K7S5A ohne LAN) die VCore nicht richtig einstellt. Welcher Wert ist denn da richtig?
    Oder ist der Prozessor mit 48° (System temperatur laut MB 38°) zu heiß?

    Gruß
    André
     
  2. TMuder

    TMuder Kbyte

    Kann sein ! Das Netzteil sollte bei 3,3 Volt 20 Ampere schaffen. Das kann man auf dem Netzteil ablesen. Man sollte darauf achte, daß das Netzteil ebenso wie der CPU-Lüfter von AMD freigegeben ist. 48° sind im laufenden Betrieb eher normal. Die CPU stirbt ab 90° !!!!
     
  3. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nachtrag:

    Ich habe das Problem isoliert. Scheint an der Stromversorgung zu liegen. Ich habe jetzt nur eine Grafikkarte und die Festplatte dinr (Lüfter, CPU, etc natürlich auch) und der Rechner läuft Stabil. Sobald ich eine TV-Karte einbaue oder mein DVD-ROM anklemme treten die oben genannten Probleme auf.
    Kann das am Strom liegen? ich habe ein StarNet Netzteil, silber, 2 Lüfter 350 Watt

    Gruß
    André
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page