1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vcore beim Asus A8V Deluxe nicht einstellbar

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by Unforgiven11, Jul 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!
    Ich besitze o.g. Mainboard, vermisse aber die Einstellung für den Vcore-Wert. Der müßte ja eigentlich unter der JumperFreeKonfiguration unter Manual zu finden sein. Ich meine diese Einstellung auch schon mal gesehen zu haben. Allerdings habe ich jedes einzelne Bios-Update eingespielt und irgendwie vermute ich, dass die diese Einstellung in den neueren Versionen vergessen haben (habe jetzt Version 1013). Kann das sein? Hat sonst noch wer dieses Problem?
    WEnn ich diese Einstellung nicht ändern kann, ist mit dem übertakten meines Athlon 64 3000+ Winchester sehr bald Schluß, schade eigentlich...
    Kann man eigentlich auch wieder eine ältere Biosversion einspielen und was kann das für Nebeneffekte haben?
     
  2. pgC

    pgC Halbes Megabyte

    Ja, mann kann ein sogenanntes "Bios-Downgrade" machen!
    Wenn der Pc mit dem Bios vorher schion einwandtfrei lief wird er das mit dem selben BIOS nacher immernoch tun :rolleyes: !!
    ein BIOS Upgrade sorgt für neue Funktionen oder beseitigt zB. Kompatiblitätsprobleme!!
     
  3. Habe rausgefunden, dass bei einer älteren Biosversion diese Funktion Tatsache vorhanden ist und bei der neuen nicht. Finde das ist eine ziemliche Schweinerei von Asus. :aua:
     
  4. Shaiitan

    Shaiitan Byte

    also ich hab auch das Asus A8V Deluxe mit dem Bios 1013
    und ich kann bei mir die VCore einstellen
    ist auch unter dem Punkte Jumpfree zu finden
     
  5. Echt?
    Dann versteh ich nicht warum das bei mir nicht geht...
    Jemand eine Vorstellung?
     
  6. Etwas nachdenken hat mich auf eine Idee gebracht und die hat sich auch bestätigt: Man kann Vcore und FSB-Multi nur einstellen, wenn man im Bios Cool'n'Quiet ausgestellt hat. Eigentlich logisch...

    Aber noch was anderes: Hatte meinen Athlon 64 3000+ Winchester neulich mit HT-Multi 4 und FSB 230 übertaktet und da hat er bei voller Auslastung unter Prime ein hohes Geräusch von sich gegeben. So ganz normal kann das auch nicht sein. Gut gekühlt war er jedenfalls... Hat das schon mal einer gehabt?
     
  7. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ein surren oder was meinst du? die CPU kann keine geräusche machen eigentlich. das müsste was anderes sein. horch mal im rechner wo das genau herkommt - kommts vom board?
     
  8. Hallo!

    Ja es ist dann so ein eigenartiges hohes Surren bis Pfeifen zu hören. Woher es genau kommt weiß ich nicht. Kommt aber nur bei voller Auslastung mit Prime...
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also eher ein surren und kein fiepen? dann wird das wohl ein lüfter sein, der hochdreht unter last...vllt der northbridge-kühler
     
  10. neenee, ist schon eher ein fiepen. Ein hochfahrender Lüfter ist es nicht, da die bei mir alle von Hand geregelt sind. Und einen Northbridge Lüfter hab ich gar nicht.
     
  11. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    könnte das board sein (die kondensatoren bzw. transistoren). manchmal hilft da ein anderes BIOS. probier mal andere aus. ist es egal welchen takt du fährst...taucht das piepen immer auf?
     
  12. Hi!

    Nee ist nur wenn er wie oben beschrieben übertaktet ist und bei eingeschaltetem CnQ bei voller Auslastung den Takt auf volle Pulle hochfährt...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page