1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VDSL-Geschwindigkeits-Problem

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by ottokar, May 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ottokar

    ottokar Byte

    Hallo,
    ich habe da ein Problem mit meiner Internetgeschwindigkeit, zu dem mir die Hotline von vodafone keine befriedigende
    Antwort geben konnte/wollte.
    Also ich habe eine VDSL 50.000 gebucht, verwende den Router "Vodafone EasyBox 904 xDSL" und mein PC ist über LAN mit der
    EasyBox verbunden. Die Übertragungsgeschwindigkeit messe ich mit dem von vodafon autorisierten www.speedcheck.vodafon.de.
    Von vodafon versprochene Geschwindigkeit für DL=27,9-50,0 Mbit/s, UL=2,7-10,0 Mbit/s., keine bis-Aussage!!
    Mein Problem:
    1. Die gemessenen Geschwindigkeiten liegen in den Grenzen zwischen DL=46,3 Mbit/s; UL=8,2 Mbit/s und DL=0,7 Mbit/s und Ul=6,2 Mbit/s,
    abhängig von der Tageszeit. Die DL-UL-Paare gehören zusamen! Über den Tag verteilt liegt die Geschwindigkeit für den DL fast immer unter dem
    versprochenem Wert.
    2. Verwunderlich ist für mich, dass in den allermeisten Fällen die Geschwindigkeit für UL größer ist als für den DL!
    3. Aussage der vodafon Hotline ist, dass die Leitung in Ordnung ist und das Problem durch meinen PC verursacht wird!
    4. Die Verantwortung für vodafone geht doch bis zur LAN-Buchse am Router und nicht bis zu irgendeinem Punkt
    in der "Landschaft". Oder liege ich da falsch?
    5. Hotline empfiehlt, ihre kostenpflichtige Hotline zu konsultieren. Das kann doch nicht wahr sein!
    Kann mir die Community eine Erklärung geben und was kann ich tun?
    Vielen Dank sagt ottokar
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nö. Im Normalfall bis zur ersten Anschlussdose in deiner Wohnung - sprich: da wo der Router drin steckt. Der Router selbst gehört nur dazu, wenn er gemietet und vom Anbieter ferngewartet wird.

    Das lässt sich am Einfachsten mit einem anderen Rechner prüfen.
     
  3. Texty

    Texty Byte

    DL und UL können schonmal schwanken und zu den Abendstunden kräftig runtergehen, das sollte aber nur temporär sein und der DL sollte auch nicht unter den UL gehen. Würde es auch mal mit einem anderem PC/Handy probieren...
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du Zugriff auf die Easybox, und kannst dort die DSL-Daten auslesen?
     
  5. ottokar

    ottokar Byte

    Erst Mal Danke.
    Also ein Netbook habe ich auch mal an die LAN-Buchse angeschlossen und praktisch das gleiche Ergebnis erzielt. Es muß wohl an der Leitung liegen.
    Zugriff auf die EasyBox habe ich schon, was so zur Einstellung der normalen Werte (WAP2, Schlüsel für WLAN usw.) erforderlich ist. Wo und wie ich die DSL-Daten auslesen kann, weiß ich nicht. Kannst Du mir mal einen Tipp geben?
    Nur wenn ich das alles geklärt habe und sich eine Verantwortung bei vodafone ergibt, wie kann ich denen das klar machen. Die "nette Stimme" von der Service-Hotline scheint mir da nicht kompetent genug zu sein. Da werde ich wohl um die kostenpflichte Hotline nicht drum rum kommen - oder?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schau mal in der Konfiguration der Easybox bei den DSL-Werten.
    Ansonst bei Vodafon anrufen, und 'nen Techniker bestellen. Sollen die doch ihr Zeug in Ordnung bringen.
     
  7. Hackintosh

    Hackintosh Byte

    Teste es auch mal mobil und eventuell mit einem anderen Laptop, dann kannst du der Hotline zumindest das Märchen mit "liegt an Ihrem PC" um die Ohren hauen ...

    Den Schlüssel für das WLAN gibt es in der Regel direkt beim Aufkleber am Gerät (zumindest den Werksschlüssel).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page