1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VDSL Instalation

Discussion in 'Erfahrungen mit Firmen' started by mani.bach, Aug 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mani.bach

    mani.bach ROM

    am Montag sollte ich meinen VDSL Anschluß bekommen!
    kein techniker ist bei mir erschienen!! Kein Anruf .Keine Enschuldigung.
    Aber 50 Euro kassieren.
    Dann sagte man mir am Telefon ! Kommt am Dienstag!!!
    Auch nicht gekommen.
    Jetzt am 13 August Mal gucken
    Freitag bin Ich beim Anwalt .Fordere Schadensersatz!!!
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Halleluja, Du bist aber wütend....
    Welcher Anbieter hat dich auf die Palme gebracht?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Welcher Schaden ist dir denn entstanden?

    Wer hat denn da kassiert, wenn niemand da war?

    Schon einen Adressabgleich gemacht?
     
  4. mani.bach

    mani.bach ROM

    Ja, wer wohl !!!
    T-Home.
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...und wieso wurden 50,- €uro vorab kassiert, wie, per Barzahlung, Rechnung oder per Bankeinzug?
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wärst Du auch ohne Rechtsschutz beim Anwalt?
    Schadenersatz wofür?

    Du setzt Dich hin, schreibst denen einen höflichen Brief mit angemessener Fristsetzung, mindestens 14 Tage. Passiert dann immer noch nichts, schreibst du den nächsten höflichen Brief und setzt denen eine Nachfrist, ca. 10 Tage. Gleichzeitig kündigst Du bei Nichteinhaltung der Frist deinen Rücktritt vom Vertrag an.

    Passiert dann immer noch nichts, schreibst du den nächsten höflichen Brief, darin teilst du mit, dass du vom Vertrag zurück trittst und dass Du deine 50,- € zurückforderst + Portokosten für die Briefe.

    Kommt Dein Geld nicht zurück, Frist und Nachfrist wie oben. Danach reichst du einen Mahnbescheid ein.

    Briefe natürlich alle per Einschreiben und Rückschein. Es tut mir für dich Leid, aber das ist nun mal die Prozedur.
     
  7. mani.bach

    mani.bach ROM

    Vom Konto!:baeh:
     
  8. mani.bach

    mani.bach ROM

    Bin im Rechtschutz. Habe unbezahlten Urlaub genommen.
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na dann bin ich mal gespannt ob der Anwalt dir was anderes sagt als das in Beitrag #6 genannte Vorgehen. Vermutlich nicht.


    Der Hinweis auf den Adressabgleich war übrigens ernst gemeint. Wäre nicht das erste mal dass ein Techniker (egal von welcher Firma) vor der falschen Tür steht.
     
  10. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Einer der schlimmsten Versicherungen. Viele Prozesse würden ohne Rechtsschutz gar nicht stattfinden und die Gerichte würden nur für die wirklich wichtigen Dinge in Anspruch genommen werden.
    Bei der menge Urlaub, die man heute bekommt, hättest du auch bezahlten Urlaub nehmen können, hättest Dich zu Hause schön entspannt und es wäre Dir kein weiterer Schaden entstanden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page