1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VDSL o2 ständig Verbindungsabbrüche

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by michi0715, May 22, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michi0715

    michi0715 Byte

    Seit dem 20.05. haben wir VDSL mit ner 50.000er Leitung.
    Leider haben wir jedoch seitdem, meistens in den Abendstunden ständig Verbindungsabbrüche, so im 10-20 Minuten Takt, richtig nervig!

    Internetanbieter ist o2 und Hardware haben wird die Fritzbox 7490, und darin ist sehr gut reproduzierbar, dass die Verbindungsabbrüche überwiegend Abends auftreten.

    Folgende Fehlermeldung ist im Ereignisfeld der Fritzbox zu lesen:
    Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung, Internetverbindung wurde getrennt

    Der AVM Support sagt dazu das aus, was ich auch glaube:
    Die Trennung der Internetverbindung erfolgt durch die DSL-Gegenstelle des Internetanbieters. Dabei baut die DSL-Gegenstelle entweder ohne erkennbaren Grund die PPP-Ebene der Internetverbindung ab, oder sie bricht den Austausch von "PPP LC Echos" zur Prüfung der Internetverbindung ("LCP-Monitoring") ab. Ein Fehler der FRITZ!Box liegt nicht vor.
    Möglicherweise ist die DSL-Gegenstelle zeitweise überlastet. Wenn das Problem dauerhaft auftritt, wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter.

    o2 sagt das übliche blablabla, Verkabelung überprüfen etc., was aber Bödsinn ist.
    Fakt ist, wo wir vorher die 16.000er DSL Verbindung hatten, hatten wir nie Verbindungsabbrüche hatten, schon gar nicht in den Abständen.
    Die Fritzbox ist natürlich so konfiguriert, dass eine dauerhafte Verbindung besteht. Zwar wird die Verbindung nach den Verbindungsabbruch wieder alleine neu aufgebaut, aber das ist natürlich kein Zustand, beim online Zocken extrem nervig:mad:

    jetzt kommt demnächst ein Telekom Techniker(o2 macht das nicht selber) und überpüft die Leitung, was sowieso bestimmt nichts bringt.

    Hat jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht, und was brachte da Abhilfe? Ein Reset der Fritzbox hat übrigens auch nichts gebracht.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst du die Leitungswerte aus der Fritzbox auslesen?
    Wenn der Techniker (warum Telekom, wenn du bei O2 bist?) nicht hilft, immer wieder eine Störung melden!
     
  3. michi0715

    michi0715 Byte

    Welche Leitungswerte meinst du? Also ein Speedtest habe ich gemacht, wenn die Verbindung steht, habe ich über 47.000 Downloadgeschwindigkeit, was ja auch ok ist.

    Die Leitung gehört ja sozusagen der Telekom und ist von o2 gemietet, und bei derartigen Störungen ist die Telekom halt zuständig. Ist mir ja auch Latte welchert Techniker kommt, hauptsache das Problem wird beseitigt, und wenn nicht, kannst du sicher sein, dass wir immer wieder die Störung melden, zur Not Anbieterwechsel, wenn die das nicht in den Griff bekommen.

    Im Moment, oh Wunder, haben wir seit 20:27 Uhr, habe grad mal in die Fritzbox geschaut, keine Verbindungsabbrüche mehr:confused:
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit Leitungswerte meine ich Down- und Upload (nicht Speedtest!) und den Rauschabstand.
     
  5. michi0715

    michi0715 Byte

    Achso, ich habe mal geschaut, meinst du das?

    Ausgehandelte Verbindungseigenschaften
    Empfangsrichtung Senderichtung
    DSLAM-Datenrate Max. kbit/s 55008 10048
    DSLAM-Datenrate Min. kbit/s 720 368
    Leitungskapazität kbit/s 123759 46387
    Aktuelle Datenrate kbit/s 55005 10047
    Nahtlose Ratenadaption aus aus

    Latenz fast 1 ms
    Impulsstörungsschutz 29 0
    G.INP an aus

    Störabstandsmarge dB 26 31
    Trägertausch (Bitswap) aus an
    Leitungsdämpfung dB 6 6

    Profil 17a
    G.Vector full full

    Trägersatz B43c B43c

    Fehlerzähler
    Sekunden mit Nicht behebbare Fehler (CRC)
    Fehlern (ES) vielen
    Fehlern (SES) pro
    Minute letzte
    15 Minuten
    FRITZ!Box 0 0 0 0
    Vermittlungsstelle 0 0 0 0

    Sind die Werte ok?
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Werte sind ok.
    Evtl. liegt eine Beeinflussung vor. Das kann/sollte der Techniker dann rausfinden.
    Kannst ihn ja mal gezielt danach fragen.
    Kann aber auch sein, dass die Fehlersuche was langwieriges wird.

    Ist der Fehler4 erst mit VDSL? Und was hattest davor?
     
  7. michi0715

    michi0715 Byte

    Jo mache ich dann den Techniker fragen
    Welchen Fehler4 meinst du? Wie gesagt vorher hatten wir normales DSL, also ne 16.000er Leitung und damit nie Verbindungsabbrüche

    ...übrigens bislang keine Abbrüche mehr, sehr merkwürdig:confused:
    ... vielleicht hat ja doch noch der energische Anruf bei o2 was gebracht?
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Fritzbox lassen sich Einstellungen zur "Störsicherheit" unter Internet > DSL-Informationen vornehmen. Gut möglich, dass hier die Box auf Grund der Abbrüche eigenständig "nachgeregelt" hat. Ich habe hier alles auf "maximale Stabilität". Auf die paar kB Übertragungsrate kommt es mir nicht an.
     
  9. michi0715

    michi0715 Byte

    Gute Idee, danke, solche Einstellung finde ich aber nicht? Siehe Bild! Oder bin ich blind?:confused:
    ...übrigens der letzte Verbindungsabbruch war lt. Protokoll heute morgen gegen 2 Uhr, da habe ich allerdings schon gepennt:zzz: $dsl.JPG
    $DSL2.JPG
     
    Last edited: May 23, 2015
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei Fehler redeten wir schon von Verlust der DSL-Synchronität?
    Evtl. wurde durch deinen Provider dein DSL-Port in der Vermitllungsstelle bzw. Outdoor-DSLAM resetet, und der Fehler ist daraufhin behoben.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Einmal am Tag hast du in jedem Fall einen "Verbindungsabbruch" seitens des Providers - d.h. wenn es nur einmal am Tag passiert, ist alles in Ordnung.
     
  12. michi0715

    michi0715 Byte

    warum das denn, wozu macht der Provider das? und warm dann nicht Nachts? Naja, solane das nicht gerade beim Zocken ist, ist mir das Latte
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der will halt nicht, dass du Serverdienste mit fester IP anbietest. Also gibt er dir jeden Tag per Zwangstrennung eine Neue. Unter Internet > Zugangsdaten > Verbindungseinstellungen > Ändern kannst du die Zeit eingeben, zu der die Fritzbox die Verbindung selbst kurz trennt. Damit kommst du dem Provider zuvor und kannst die Zwangstrennung in einen unkritischen Zeitraum verschieben.
     
  14. michi0715

    michi0715 Byte

    also, eine Zeit kann ich da nicht eingeben , vielleicht deshalb weil die Fritzbox von o2 ist und deshalb kastriert wurde? Siehe Bild
    $Fritzbox.JPG
     
    Last edited: May 23, 2015
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei dieser Zwangstrennung bleibt aber die Synchronität bestehen.

    Und schau mal auf die Seite, wo die Zugangsdaten eingegeben werden. Dort kann man die Zwangstrennung zeitlich definieren.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Aktiviere die erweiterte Ansicht (ganz unten auf "Ansicht: Standard" klicken), dann sollten die fehlenden Optionen zu sehen sein.
     
  17. michi0715

    michi0715 Byte

    Jo danke, habe ich gefunden, war sogar schon optimal voreingestellt, zwischen 3-4 Uhr:-)
     
  18. michi0715

    michi0715 Byte

    Man, jetzt gehts wieder los, wollte vor paar Minuten Zocken, und wieder abgebrochen. Für mich ganz offensichtlich, dass der Server bei o2, wenn viele surven, ausgelastet ist:mad:

    Ich dachte, weil gestern wirklich nichts mehr auftrat(zumindest nichts gemerkt), das jetzt gut ist.

    Ich hänge mal die letzten Ereignisse ran:

    24.05.15 10:59:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxxx, DNS-Server: 62.109.121.1 und 62.109.121.2, Gateway: 62.52.200.150, Breitband-PoP: HMBA25-a1
    24.05.15 10:59:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 55005/10047 kbit/s).
    24.05.15 10:57:52 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    24.05.15 10:57:51 Internetverbindung wurde getrennt.
    24.05.15 10:57:47 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    24.05.15 10:19:25 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxxxx, DNS-Server: 62.109.121.1 und 62.109.121.2, Gateway: 62.52.200.147, Breitband-PoP: HMBA25-a1
    24.05.15 10:19:10 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 55005/10047 kbit/s).
    24.05.15 10:17:49 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
    24.05.15 10:17:48 Internetverbindung wurde getrennt.
    24.05.15 10:17:44 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
    24.05.15 03:13:24 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: xxxxxxxx, DNS-Server: 62.109.121.1 und 62.109.121.2, Gateway: 62.52.200.147, Breitband-PoP: HMBA25-a1
    24.05.15 03:13:23 Internetverbindung wurde getrennt.
    24.05.15 03:13:19 Die Internetverbindung wird kurz unterbrochen, um der Zwangstrennung durch den Anbieter zuvorzukommen.
     
    Last edited: May 24, 2015
  19. michi0715

    michi0715 Byte

    Ich glaube ich habe das Problem endlich gelöst. Und was soll ich euch sagen, es lag wohl an der Fritzbox, sehr merkwürdig!

    Herausgefunden habe ich es, indem ich von einem Bekannten mir exakt die gleiche Fritzbox 7490 mit gleicher aktueller Firmware ausgeliehen habe. Und siehe da, mit dieser Box gibt es überhaupt keine Abbrüche mehr, und das jetzt schon den ganzen Tag.

    Zwischendurch habe ich es dann wieder mit der o2 Fritzbox probiert, und es dauerte nicht lange und die Power/DSL LED begann wieder zu blinken, da war mir eigentlich klar, diese Box hat irgendwie ein weg.

    Auffällig war, dass die Fritzbox von o2 wohl überfordert war, wenn ich meinen Rechner angemacht habe, der über Kabel mit der Fritzbox verbunden war, dann blinkte nämlich schon unmittelbar danach die Power/DSL LED und Internet war futsch.

    Über WLAN allein, also wenn mein Rechner nicht an war, gab es keine Probleme, wie gesagt sehr merkwürdig das Ganze
    Ich bekomme jetzt im Austausch ne neue Box, da bin ich ja mal gespannt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page