1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

VDSL, Router-Anschluss

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Tourix, Oct 1, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tourix

    Tourix Byte

    Wegen Umstellung von DSL auf VDSL habe ich notwendigerweise auch den Router gewechselt.
    Aktuel: FritzBox 7390

    Meine Hauptrufnummer ist ein analoges Telefon, dass ich direkt am Router, an einem der beiden analogen Ausgänge anstöpsele.
    Dieses Telefon zeigt bei Anrufen (Ausgang) jedoch nur ein Besetzt-Zeichen an, bei Eingängen geht eine bislang unbekannter Anrufbeantworter dran (Nicht der vom Router).
    Auf der Einrichtungsseite lässt sich jedoch die Rufnummer nicht speichern, da die beiden analogen Augänge als "belegt" bezeichnet werden, was aber nicht stimmt.

    Inzwischen gehe ich davon aus, dass der Router verkehrt angeschlossen ist.
    Von der Telekom bekam ich ein spezielles Kabel, dass direkt zwischen TAE-Dose und Router verbinden soll, ohne Splitter oder NTBA.
    In der Beschreibung von AVm (FritzBox) steht VDSL nicht drin, nur die Möglichkeiten DSL, sowie DSL + Analog oder DSL + ISDN.
    Im Internet gibt es verschiedene Möglichkeiten zu entdecken, aber keine klare Anweisungen.
    Aktuell habe ich den Splitter, ohne NTBA oder Analog dazwischengesteckt. - Telefon wie zuvor, aber Internet funktioniert.

    Hat irgendjemand eine Idee, wie ich das analoge Telefon zum funktionieren bringe ?
     
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wurde der neue IP-Anschluss seitens des Providers schon fertig installiert?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ob mit oder ohne Splitter ist eigentlich unrelevant.
    Es zeigt nur auf, dass Annex J (splitterlos) oder Annex B (mit Splitter) anliegt. Und in letzterem Fall ist ein nicht brauchbares Festnetzsignal (Analog oder ISDN) mit auf der Leitung, mit welchem der Provider lediglich die Leitung messen kann. Deshalb hier der Splitter.
     
  5. Tourix

    Tourix Byte

    @ Gany
    Nein, das hilft mir leider auch nicht weiter.
    Die Service-Seite von AVM habe ich auch schon umgepflügt.

    IP-Anschluss sagt mir leider nichts, aber nach dem folgenden Artikel ist wohl VDSL und IP etwas unterschiedliches:
    http://www.spiegel.de/netzwelt/web/...-durch-umstieg-auf-ip-telefonie-a-994299.html

    Umso überraschender ist, dass mir der Wechsel von DSL auf VDSL von der Telekom aufgeschwätzt wurde.
    Auch der Support von AVM hat mir nicht weitergeholfen.
    Dann bleibt wohl nur noch von Analog-Telefon auf Digital zu wechseln.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hast du das Telefon schon mal in den Splitter gesteckt und ausprobiert? VDSL heißt nicht automatisch auch IP-Anschluss.
     
  7. Tourix

    Tourix Byte

    Jetzt wird es kurios.
    Ich habe das Telefon direkt an die Dose angeklemmt.
    Ohne Router, aber mit Splitter dazwischen.
    Nichts - nur eine unbekannte Sprachbox bei Eingang, Besetztzeichen bei Ausgang.
    Es bleiben nur noch 2 Möglichkeiten:
    Hardwarefehler beim Router,
    oder bei der Telekom stimmt was nicht.

    Ich neige dazu, einen Fehler bei der Telekom zu vermuten. Wäre nicht das erstemal.

    Im Laden von der Telekom war man auch sehr verwundert über meine Probleme.
    Das VDSL läuft bei mir über IP-Anschluss. Analog-Telefon sollte problemlos über Router möglich sein.

    Ich richte jetzt erst mal ein Dect-Telefon ein. das müsste funktionieren - damit ich wieder erreichbar bin.
     
  8. Tourix

    Tourix Byte

    Jetzt habe ich das Dect-Telefon angeschlosssen.
    Die Verbindung zum Router geht problemlos, aber telefonieren ist nicht.
    Wie zuvor: Anrufe raus - Besetztzeichen
    Anrufe rein - unbekannte Sprachbox.

    Es kann nur noch an der Telekom liegen.
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Steck dein analoges Telefon in eine TAE-Buchse vom Router, und konfiguriere diese entsprechend.
    Und die Telekom sollte schon wissen, welchen Anschluss sie dir geschaltet hat.
    Du eigentlich auch, was du bei denen beauftragt hast.
     
  10. Tourix

    Tourix Byte

    Natürlich kenne ich sämtliche Anschlussdaten.
    Wie kommst du auf die Idee ich wüsste sie nicht ?

    Wie ich eingangs schrieb, ist das eben nicht möglich.
    Und selbst wenn es möglich wäre, würde das auch nichts bringen (siehe meinen letzten Beitrag).
     
  11. Tourix

    Tourix Byte

    Inzwischen habe ich einen weiteren Router ausprobiert, mit demselben Ergebnis wie eingangs beschrieben.
    Insofern liegt es weder bei mir, noch an der Verbindung zum Telekom-Server.

    Aber beim Telekomforum bin ich auf einen Thread gestoßen, wonach es vielen anderen bei der Umstellung auf IP ähnlich ergangen ist.
    Der TO ist inzwischen seit 11 Wochen ohne Festnetz. Es wird auch von einer betroffenen Arztpraxis berichtet.
    https://forum.telekom.de/foren/read...ung-auf-ip-telefonie,439,11260717,page=1.html

    Ich bin am überlegen, ob ein Wechsel zu einem anderen Anbieter nicht besser währe. Ob man seine alte Nummern mitnehmen kann ?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast du die Internettelefonie im Router eingerichtet?
    Diese muss dann entsprechend dort sichtbar sein (grüner Haken, etc.)
    Warst du auch schon mal im Kundencenter, um dort nach deiner Telefonie zu schauen?
     
  13. Tourix

    Tourix Byte

    Beides mal ja.
    Beim Telefon habe ich die Sprachbox abgeschaltet (erst heute entdeckt), war aber trotzdem dran.

    Aber: das Problem ist behoben !!!!
    In einem anderen Forum (IP-Forum) habe ich in einem Thread einen Hinweis entdeckt, dass man anfangs bis zu 10 Minuten irgendwo anrufen sollte, um sich somit anzumelden.
    Das habe ich nun gemacht. Telefon funktioniert wieder.
    Das sollte vielleicht mal jemand dem Kundenservice von der Telekom verraten.
    Die Kunden können das unmöglich wissen.

    Aber es gibt offenbar noch viele weitere Probleme mit IP:
    http://www.teltarif.de/telekom-all-ip-trotz-voip-stoerungen-umstellung-isdn-analog/news/56883.html

    Jedenfalls danke für eure Bemühungen.
    :bet:
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ruf mal die 08003302424 an, dort kannst du mit der Eingabe der 4 die Sprachbox deaktivieren, bzw. hören, ob sie noch aktiv ist.

    Dann war deine Nummer noch nicht ganz auf die IP-Plattform umgezogen, und wurde erst nach dem Telefonat dort aktiviert.
    Die Leute von der Telekom hätten dies aber sehen müssen, und ggf. manuell einschreiten können.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page