1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vegas rendersettings für widescreen

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by MastrofDesastr, Oct 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Moin,
    ich habe ein kleines Problem mit Sony Vegas 9.0 beim rendern.
    Das Video besteht aus selbst aufgenommenen scenen die von der Kamera her in 720:576 vorliegen.
    In der Vorschau wird das Video auch in 16:9 angezeigt, wenn ich es jetzt allerdings rendere (mit Xvid Codec in 16:9) wird mir das ergebnis nicht mehr in widescreen angezeigt, und das ganze bild wirkt zusammengedrückt. Meine Idee war das es am pixelverhältnis liegen könnte, ich habe also versucht in 16:9 Quadpixel zu render, dann stürzt Vegas allerding ab...

    Was kann ich also machen damit das Video am PC im richtigen format angezeigt wird?
    Oder würde es reichen das Video auf DVD zu brennen und über einen DVD player am TV gerät wiederzugeben??????


    MfG
    und thx für schnelle und hilfreiche Antworten!!!!!!
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sicher kannst DU Dein Projekt in DVD - Video ausgeben, sodass Dein DVD Player am TV den Film abspielen kann.
     
  3. ja aber würde der Film dann auch im richtigen Format wiedergegeben werden?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Jedes anständige Videobearbeitungsprogramm wird von der Quelldatei die richtige Einstellungen für eine DVD-Video standartisiert haben.
    Sollte Dein DVD Player mit TV gekaufte od / u gemietete DVD Filme original Seitenverhältnis wiedergeben, dann klappt dies auch mit Deinem Projekt.
     
  5. Danke ich werds testen, aber gibt es auch eine möglichkeit vlt direkt mit vegas das Projekt mit Quadpixeln zu rendern, damit ich das Video auch im Web veröffentlichen kann?
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    wenn die Quelldatei 720x576 in 16:9 ist, dann wird es mit 1024x576 auseinandergezogen, hast ein Strich in der Landschaft als Film.
    wenn Du in Xvid die Quelldatei komprimieren willst, dann musst Du Xvid Einstellungen tätigen, diese Xvid Videodatei kann man im Web, z.B. You-Tube, veröffentlichen mit sehr guter Qualität.
    Xvid -> Videobitrate von ca. 1200-1500kb/s & Audiocodec MP3 wählen, 128kb/s 44100Hz, sind in sehr guter Qualität.
     
  7. also die Einstellungen funktionieren irgendwie nicht, aber ich hab das Video jetzt einfach in After Effects wieder auf das richtige Format auseinander gezerrt, ohne das Qualität verlorengegangen ist, das einzige problem ist, das ich es als flv brauche aber ohne qualiverlust, weiß da jemand eine möglichkeit?

    ich habe gehört, das man in After Effects ein Video auch als flv exportieren kann, nur fehlt bei mir in der Exportieren Liste das flv Format, hat da jemand ne Lösung?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page