1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verändern der Partitionsgrößen

Discussion in 'Software allgemein' started by Hugo2006, Mar 28, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hugo2006

    Hugo2006 Byte

    Moin,

    ich muss mir die eine Partition, auf der die Systemdateien sind, vergößern und dem zufolge die andere Partition verkleinern.

    - Mit welchem Programm mache ich das?

    Außerdem sind mir folgende Fragen durch den Kopf gegangen:

    - Können meine alten Daten verloren gehen?
    - Muss ich vor der Änderung etwas unternehmen, wie z.B. defragmentieren?
    - Kann ich öfters die Größen ändern?
    - Ist es stabil, sicher?
    - Muss ich beim Einstellen auf Besonderheiten achten?

    _________________________________________________
    Wäre toll, wenn mir jemand bei meinen Fragen weiterhelfen könnte.

    Vielen Dank schonmal im Voraus!:bitte:
     
  2. Soul2000

    Soul2000 Kbyte

    alles sichern - partition magic (version7, wenn du noch eine bekommst, ist stabiler) und gut ist es. handbuch von pm lesen.
     
  3. Henry.A

    Henry.A Kbyte

    Hallo
    Partition Manager 7.0 von www.paragon-software.de wäre sicher geeignet. Änderungen der Partitionsgröße erfolgen angeblich ohne Datenverlust.
    Gruß
    Henry.A
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Acronis DiscDirectorSuite - mit Partition Magic gabs nur schlechte Erfahrungen

    JA
    Defragmentieren solltest du nur vor dem verkleinern einer Partion

    KAnnst du machen bis es dir langweilig wird - musst aber jedesmal mit Datenverlust rechnen

    Was?

    Fat32 Partionen größer als 32 GB vermeinden.
    Nur so große Bootpartitionen erstellen wie vom Mainboard unterstützt werden - sonst startet Windows eventuell nicht mehr.
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi whisky!

    "- Mit welchem Programm mache ich das?

    Acronis DiscDirectorSuite - mit Partition Magic gabs nur schlechte Erfahrungen"

    Dann muß ich wohl Einstein sein, denn seit 1999 habe ich keinen einzigen durch PM verursachten Datenverlust gehabt.:baeh:

    Es gibt/gab allerdings einen Haufen (Idioten hätte ich beinahe gesagt), die nicht in der Lage sind, Bedienungsanleitungen zu lesen und außerdem bei der kleinen Festplattenkunde immer geschwänzt haben.

    @ Hugo2006: vorher defragmentieren und am Besten Scandisk (das ausfürliche) machen sind ausgesprochen gute Ideen für das Anstehende. Und, was ich immer sage, besonders in Bezug auf Partition Magic: alles, was mit Systempartition zu tun hat und also auch den beiden oben und unten angrenzenden Partitionen auf gar keinen Fall unter Windows machen, sondern extern, bei PM sind das die beiden Notfalldisketten. Aktuell ist übrigens v8.05.
    Gruß :)
    Henner
     
  6. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Hm, ich zähle mich nicht dazu, trotzdem habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht bei der Vergrößerung der Datenpartition, danach ist mein BS nicht mehr startbar gewesen (alles mit Start-Disketten gemacht, die Bedienungsanleitung bei der v8.0 war übrigens ziemlich umsonst, weil ich die Fehlermeldungen nie nachvollziehen konnte). Abgesehen davon: Wenn eine angesehene Firma, die Software zur Partitionierung bereitstellt, bis ins Jahr 2003 nur die Möglichkeit einer Disketten-Version zum Booten anbietet (meine Version war die v8), ist das mehr als peinlich...

    Gruß, kuhn73 :)
     
  7. Hugo2006

    Hugo2006 Byte

    Also ich bin momentan zuerst einmal leicht verwirrt um welches Partition Magic es sich hier handelt. Das von Powerquest oder das von Norton?

    Mit:"ist das sicher ?" wollte ich fragen, wie meine Erfolgschancen, dass kein Datenverlust vorkommt, bei einer solchen gewagten Aktion stehen.

    C: (Systemdatein) soll von 15 GB (fast voll belegt) auf 25 GB Erweitert werden
    D: Soll wiederum von 65 auf 55 Gb abgestuft werden, wobei 40 GB frei sind.

    Wie kann ich dieses nun verlustfrei tun und mit welchem Programm(Hersteller, da manche nur Partition Magic sagen)?
     
  8. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Egal: Symantec (=Norton) hat Powerquest geschluckt, ist also identisch.

    Sicher ist bei solchen Eingriffen gar nichts, die wichtigen Dateien/Partitionen solltest du vorher auf jeden Fall extern sichern.

    Wie whisky schon gesagt hat: Acronis DiscDirectorSuite (mehr zuverlässige Progs mit Win-Installation kenne ich nicht).
     
  9. Hugo2006

    Hugo2006 Byte

    Vielen Dank,

    doch 3 Fragen hab ich noch. Reicht zur Systemsicherung ein Backup mit Acronis TrueImage (das ich schon habe) oder muss ich noch andere Schritte unternehmen?

    Soll ich versuchen mir Version 7 oder 8 zu kaufen, da manche sagten, dass ich versuchen sollte 7 zu kaufen?

    Wie stelle ich überhaupt ein Datenverlust fest, gibt das Programm ein bescheid, ob es erfolgreich war?

    Dann bin ich auch schon fertig, vielen Dank nochmal an alle!
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Das mit der angeblich stabileren Version 7 kann ich nicht nachvollziehen, im Gegenteil, zu der Zeit damals häuften sich die Klagen von Benutzern. Seit die v8 auf dem Markt ist, hat das aber drastisch nachgelassen. Vielleicht ist der einzige Grund dafür, daß bei etlichen PC-Magazinen der letzten Zeit eine kostenlose v7 dabei war?
    Ich möchte jedenfalls v7 nicht benutzen müssen, damals waren so viele Klagen, daß man fast vermuten mußte, daß das Programm selbst nicht ganz ok war - obwohl ich selbst während der Zeit auch nichts Negatives bemerkt habe.
    Das andere: Deine Acronis-Sicherung ist schon gut - aber hast Du Dir auch die Rettungs-CD dazu gemacht? Sonst gibt es ohne Windows keine Wiederherstellungsmöglichkeit.
    Gruß :)
    Henner
     
  11. wegzeiger

    wegzeiger Kbyte

    Es heißt, man solle das Partitionieren von der Diskette aus unternehmen, statt aus Windows heraus. Nun habe ich seit ein paar Tagen einen neuen PC - den ich dummerweise ohne Disk-LW bestellt habe. Kann man das Booten und damit auch das Starten von PM auch von einem USB-Stick aus bewerkstelligen?

    Diese Gelegenheit, dieses anzusprechen, war zu günstig! Entschuldigt, wenn ich gegen irgendein Tabu verstoßen haben sollte!

    Hermann
    -wegzeiger-
     
  12. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Da kannst Du schon was machen: bei ZD-Net (älterer Artikel) gibt es es einen Bausatz für eine Bootdisk-CD mit DOS, in den man eigene Programme einbringen kann. Darein gibst Du an der bezeichneten Stelle den Inhalt der beiden Floppys (die mußt Du Dir also woanders erstellen) - und dann startet man die CD mit DOS (wie eine 9x Notfalldiskette), wechselt in das Tools-Verzeichnis und startet von dort Partition Magic.
    Funktioniert wunderbar von CD aus, ich hab's ausprobiert.
    Gruß :)
    Henner

    PS: der Artikel hieß "Recovery-CD im Eigenbau "
     
  13. Guten Tag,
    ich benutze Partition Magic 8.1.
    Bisher bin ich damit gut klargekommen.
    Meine Frage an alle: partitioniert das Programm auch Fest platten mit bzw. ab 250 GB in Fat 32?
    Nutzung ist für Datenspeicherung in Fat 32 und/oder NTFS vorgesehen.
    Freundliche Grüße
    Ostberliner
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    @ Ostberliner:Falls die HD neu ist oder der Datenverlust egal, benutze Xfdisk. Partionieren in 2min, danach formatieren und fertig! Allerdings sind alle Daten weg!!!Es sind alle Formate möglich:Fat16+32,Ntfs,Linux und was es sonst noch so gibt-Dein Motherboard muss die Größe der Part. unterstützen, ältere und Billigmodelle tun dies nur begrenzt.Bei Fat16 ist die Größe auch eingeschränkt, weiß nicht wie-da noch nie benutzt.
    Das Prog findest Du im Netz oder kanns Dir zusenden, ist Freeware, sende eine pers.Nachricht!

    Gruß Achim
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page