1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Veralterter Intel (R) PRO Wireless 3945ABG Network Connection

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ggsemmer, Nov 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo,

    auf meinem VISTA, SP 2, befindet sich ein alter Treiber für WLAN: :madcat::madcat:
    Intel(R)PRO/Wireless 3945ABG Network Connention.
    Treiberdatum: 30.10.2006
    Version: 10.6.0.29

    Kurze Erklärung: An meinem VISTA-Laptop brach ein PIN in der Netzwerkbuchse ab. Kurzer Hand habe ich mich zu WLAN entschlossen und eine neue FritzBox von 1+1 installiert.
    Verbindung steht!
    Browser kann nicht geöffnet werden. Tel. mit 1+1 wurde festgestellt, dass der Treiber veraltet ist und ersetzt werden muss durch einen, mind. ab 2007.
    Auf der Intelseite ist mein Treiber nicht mehr aufgeüfhrt. Tel. Kontakt ist nicht möglich. Oder kennt jemand diese Supportnummer?`
    Dies bedeutet, ich kann den nicht ersetzen.

    Wer hat dazu eine Lösung? Wo kann man den gesuchten Treiber kostenfrei herunterladen?

    Danke schon mal im Voraus für Lösungsvorschläge, schönen Tag und

    freundliche Grüße

    ggsemmer
     
    Last edited: Nov 22, 2012
  2. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und was gibt es auf der Herstellerseite deines Notebooks?
     
  4. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo Snake,
    danke, hab ich schon.
    Der Treiber wird dort nicht mehr aufgeführt.
    Deshalb wollte ich anrufen.
    Welche Möglichkeiten gäbe es noch?

    Danke, schönen Gruß ebenfalls aus Südhessen - Odw.
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Schau halt mal auf der Herstellerseite des Notebooks, hat ja "Hnas2" ja auch schon geschrieben.:bitte:

    Snake
     
  6. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo. ja danke!
    Habe ich noch nichts gefunden (Medion) und deshalb via Email angefragt.

    MfG
    ggsemmer
     
  7. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo. ja danke!
    Habe ich noch nichts gefunden (Medion) und deshalb via Email angefragt.

    MfG
    ggsemmer
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Als ob Medion nur einen Notebooktyp auf den Markt gebracht hätte. Ist es so schwer, bei solchen Anfragen die vollständige Geräte-Bezeichnung mitzuteilen?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo Hnas2,
    sorry, bin kein It´ler und meinte, dass hier die Gerätespezifikation keine Rolle spielt, weil Vista-Treiber-Softwareproblem. Ich liefere die ggf. noch nach.
    Danke für die Hilfen und schönen Gruß
    ggsemmer
     
  11. ggsemmer

    ggsemmer Byte

    Hallo Scasi, Hnas2 und Snake,
    danke für Eure Antworten.
    Nach einem Tag der erfolgloser Suche nach Treibern war ich kurz davor aufzugeben.
    Aus Verzweiflung habe ich das Handbuch der neuen FritzBox7270 über CD installiert.
    Dabei läuft ein Routine durch. Dabei wird die FritzBox automatisch gesucht.
    Nach diesem Ereignis startete ich erneut den Versuch zum Internet - es funktioniert.
    Keiner vom Support hatte mir aber diesen Hinweis gegeben. Lediglich hatte man festgestellt, dass der Treiber veraltet ist.
    Nun ist alles gut, in kann ins Netz.

    Danke nochmal und einen schönen Abend mit
    vielen Grüßen

    ggsemmer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page