1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

verbinden mit Novellserver

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ReneW, Jun 4, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ReneW

    ReneW Megabyte

    Hi,

    kann mir jemand sagen/erklären wie man eine Verbindung zu einem Novellserver herstellen und da auf sein Account zugreifen kann?

    Der Novell-Client meldet was von einem nicht vorhandenen Port und in der Console geht es auch nicht, da kommt die Meldung das der Server nicht gefunden wurde.
     
  2. ReneW

    ReneW Megabyte

    heißt also, das ich wenn ich von Linux auf den Server zugreifen will eine "IPX-Verbindung" aufbauen muss? Ja, und das sieht schlecht aus, bei dem ist nur TCP/IP aktiviert.
     
  3. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ich habe gar keinen, in der Schule steht ein Novell6 Server, die Arbeitsplatz PCs (alles Win2000) sind aber der letzte Rotz, die würde nicht mal die Polen mitnehmen.
    Da ich in der Netzwerkumgebung von Suse den Server sehe (Lappy), kann es dann eigentlich nur noch an der fehlenden IPX Unterstützung des Servers liegen.
     
  4. ReneW

    ReneW Megabyte

    sieht ja aus, als würde ich Selbstgespräche führen, hier waren aber auch Antworten von andern Usern
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page