1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung absichern(Verschlüsseln)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by User03, Apr 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User03

    User03 Kbyte

    Moin alle zusammen.
    Ich möchte meine Wlan verbindung absichern, damit sich niemand aus der ferne drüber verbinden kann.Habe aber leider keine ahnung wies geht:heul:.
    Ich besitze einen Wlan router von D-Link. Es ist der Dl-524.Wisst ihr wies es geht? Wenn es geht möchte ich nartürlich die sicherste art nehmen.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da solltest du einfach mal das Handbuch lesen.
     
  3. User03

    User03 Kbyte

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die sicherste Verschlüsselung wäre WPA2. Dafür ist jedoch Windows XP SP2 erforderlich.
    Mit W98 kannst du nur WEP nutzen.
     
  5. User03

    User03 Kbyte

    Aha dann nehme ich WEP.Bleibt mir ja nichts anderes übrig.Aber nun zur Sache:Wie mache bzw. richte ich das richtig ein.Immer wenn ich da was einstelle (also das mit WEP) bricht die verbindung ab sie wird einfach getrennt.Warum?
     
  6. Michi0815

    Michi0815 Guest

    verschlüsselung sollte man nur per kabel aktivieren. die erklärung dafür hast du dir grade selber gegeben.

    die verschlüsselung muss auch am pc aktiviert werden, sonst kann keine verbindung aufgebaut werden bzw eine bestehende verbindung bricht ab.

    btw...
    die verschlüsselung ist treiber sache. wenn der treiber wep2 kann dann ist es egal welches betriebssystem man verwendet
     
  7. User03

    User03 Kbyte

    Wie jetzt?Ich habe mal im fernsehen gehört das man gerade Wlan absichern soll
    wie macht anm das?braucht man dazu ein programm?
    Das versteh ich jetzt nicht.bitte um erklärung.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Was ist es für ein Problem, die Verschlüsselung einzurichten?
    1. Im Router wird ein Schlüssel unter der gewählten Verschlüsselung eingetragen und aktiviert.
    2. Vom Computer wird die Verbindung zum Router neu aufgebaut (Netzwerksuche). Der Rechner fragt nach dem Schlüssel, den man da eingeben muss.
    3. fertig

    Natürlich ist es sinnvoll, parallel einen Zugang per Kabel zu haben, mit dem man im Fall eines Mißlingens wieder an den Router kommt.
     
  9. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Zusätzlich sollte man noch den Namen des Netzwerks (SSID) verbergen (als auf nicht anzeigen stellen), nachdem man erstmals eine WLan-Verbindung zwischen den berechtigten PC's und dem Router aufgebaut hat.

    Ebenso sollte man den MAC-Filter aktiveren, wobei natürlich die berechtigten MAC-Adressen in die Liste der berechtigten aufgenommen werden müssen. (MAC bedeutet Media Access Controller [Netzwerkkarte bzw. WLan-Adapter] - Die Adressen findet man auf der jeweiligen Maschine mittels ipconfig /all auf der Kommandozeile /Eingabeaufforderung.)

    Dann ist es quasi unmöglich, dass Unbefugte sich in das WLan reinhängen. "Quasi" deshalb, weil man mit Expertenwissen sowohl eine WEP-Verschlüsselung knacken kann, als auch eine MAC-Adresse ausschnüffeln und faken kann.
    Aber alle Sicherheitsmechanismen zusammen zu überwinden, ist schon eine Menge Arbeit.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Denjenigen, der die Verschlüsselung eines Netzwerkes "knacken" will, stören versteckte SSID und MAC-Filter wohl am allerwenigsten.
     
  11. User03

    User03 Kbyte

    wie geht das
    was ist das?Was sind das?Wo findet man die?
     
  12. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nimm das Handbuch zu deinem Router!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page