1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung automatisch herstellen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Andy4711, Jun 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy4711

    Andy4711 Byte

    Hallo,

    ich möchte eine DFÜ-Verbindung (PPPoE) automatisch beim Systemstart verbinden lassen, da DSL flatrate. Wie geht das?

    Danke schon mal.

    Andy
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Bei welcher Hard- und Software (OS, Patchstand usw.) ?
     
  3. TApel

    TApel Megabyte

    moin


    DFÜ verbindung bei DSL ??? denke das geht über die netzwerkarte und nicht über die telefonleitung.


    mfg
    tom apel
     
  4. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Ohne Router geht das auch über DFÜ, indem man 'Breitbandverbindung' auswählt. ;)
     
  5. Andy4711

    Andy4711 Byte

    Naja, Router und Software ist ja eigentlich egal. Windws XP ist es. Weil dies ist eher ein allgemeines Problem, bei jerde HArd- uns Software.

    Der Router ist über LAN mit dem REchner verbunden und baut eine Breitbandverbindung über DFÜ mit Alice auf. (PPPoE).
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nein, das ist überhaupt nicht egal.
    - ein Router, wenn er korrekt als Router konfiguriert ist, stellt nämlich einen eigenständigen Computer dar. Dann baut er die Verbindung so auf, oder trennt sie, wie es konfiguriert ist.
    - bei einem Modem (und einem Router, der nur als Modem benutzt wird) kümmert sich der Rechner um diese Breitbandverbindung. Ein sofortiger Verbindungsaufbau beim Rechnerstart sollte sich in der Einwahlsoftware des Providers aktivieren lassen. Unter Windows gibt es das Programm "rasdial.exe", das man in den Autostart legen kann.
     
  7. Andy4711

    Andy4711 Byte

    Naja, die Software habe ich nicht mehr drauf, weil das alles auch über dfü geht. Reicht es schon wenn man die rasdial.exe in den autostart legt? Muss man da nicht noch irgendetwas einstellen?

    Gruß, Andy.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Du musst nur die richtigen Parameter mitgeben.
     
  9. Andy4711

    Andy4711 Byte

    sorry aber ich habe davon kaum ahnung, wie mache ich das, bzw. wo gebe ich die parameter ein?
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Hilfe fragen:

    "rasdial /?"


    oder im Forum mal die Suche bemühen, das wurde schon mehrfach besprochen.
     
  11. Andy4711

    Andy4711 Byte

    Danke erstmal.

    Für alle die es interessiert, ich habe dies jetzt so gelöst:

    In der Systemsteuerung unetr "geplante Tasks" einen neuen Task hinzufügen, bei Systemstart C:\Windows\System32\rasdial.exe "Name der Verbindung" Benutzername Kennwort starten lassen. (Name der Verbindung in Anführungszeichen und ansonsten Leerzeichen dazwischen.
    Jetzt ***** es.

    Gruß, Andy
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page