1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Verbindung bei einwahl getrennt HILFE!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Arminia, Aug 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arminia

    Arminia Byte

    Hallo,
    ich hoffe Ihr koennt mir helfen. Mein 56k Modem trennt die Verbindung neuerdings immer nach etwa 1,3 min und bittet
    wieder zur Einwahl. Eigentlich wurde am System nichts geändert,
    ausser der Einbau einer zweiten Festplatte. Dabei mussten wir ein BIOS-Update (VIA) vornehmen.

    kurze tech. Daten: WIN98 SE, 400 Mhz, 256 MB RAM

    PS: Ihr seit meine letzte Hoffnung
     
  2. Arminia

    Arminia Byte

    Ich werde mal schauen ob ich das mit der IRQ - Zuweisung irgendwie hinbekomme. Wenn nichts geht besorge ich mir eben ein ext. Modem, so wie du schon sagtes, es wird sonst alles zu nervig.
    So, daß soll es gewesen sein und ein schönes Wochenende wünsch
    ich Dir.

    MfG

    Arminia
     
  3. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    du kannst einmal (möglicherweise) die IRQ Zuweisung im Bios auf Automatik stellen, falls das nicht der Fall sein sollte.
    Du könntest aber auch alles auf Automatik stellen und nur den Slot für das Modem manuell zuweisen. Ist natürlich alles etwas Fummelei (unzählige Neustarts usw. - Nerven liegen blank *g*)
    Falls es wie gesagt in deinem handbuch auch so eine Tabelle gibt unbedingt 2 Slots benutzen, die sich nicht in die Quere kommen.
    Vielleicht auch mal auf der Grafikkarte nachsehen, ob man da eine IRQ Alternative als Einstellmöglichkeit hat. Evtl. geht sowas auch über die Systemsteuerung von Windows. Dann sollte im Bios unter PNP OS "YES" eingetragen werden (Obwohl, dass auch bei PNP Systemen wie W2K oder XP nicht immer sinnvoll ist).

    Falls das alles zu sehr nervt, würde ich versuchen dieses verflixte Teil bei jemand anders auszuprobieren und ihn anschließend fragen, ob er es nicht kaufen will. Besser ein paar Euros Verlust als wochenlanges Nervenaufreiben. Ich hab mir das zumindest abgewöhnt.

    mfg
    mudie
    [Diese Nachricht wurde von mudie am 23.08.2002 | 17:05 geändert.]
     
  4. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Bingo !! Wenn das sog. IRQ Sharing nicht funktioniert, weil irgendeine dieser Komponenten das nicht unterstützt gibts Probleme. Vielleicht wars das ja .....??

    mfg
    mudie
     
  5. Arminia

    Arminia Byte

    Ich möchte mich für Deinen Aufwand bedanken.
    Werde jetzt die ganzen Möglichkeiten durchführen und melde
    mich dann auf diesem Weg in den nächsten Tagen.
    Ich hoffen meine Versuche werden von Erfolg gesegnet sein.

    mfg und vielen DANK an mudie

    arminia
     
  6. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Nun ja ....Neuinstallation.....das ist immer der letzte Vorschlag.

    Allerdings kann ich dir da folgenden Weg empfehlen. Falls du ein Image Tool besitzt (DriveImage oder NortonGhost usw.), würde ich mir erstmal die C: Partition z.B. auf D: sichern. Anschließend würde ich eine Neuinstallation auf C: vornehmen - und wenn die nix bringt kannst du immer noch in NullKommaNix dein altes Image zurückspielen. Wenn du keine weitere Partition oder Festplatte besitzt können diese Tools auch direkt unter DOS auf CD brennen. Auf diese Weise kann man sich immer ein lauffähiges Image parat halten für den Fall, dass man sich das System "zerschießt" oder einfach mal mehrere Dinge ausprobieren will, mit der Gefahr eines Systemversagens.

    mfg
    mudie
     
  7. Arminia

    Arminia Byte

    Hi,
    Du gibst Dir echt viel Mühe mit mir.
    Ich habe mich auch noch mal im Bekanntenkreis umgehört.
    Man sagte mir das ich einfach Windows noch mal drüberinstallieren
    sollte, vielleicht werden dadurch neue, falsche Einstellungen wieder
    in ihren Urzustand versetzt.

    Trotzdem bin ich immer offen für weitere Anregungen von Euch bzw. von Dir.

    mfg
    Arminia
     
  8. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    puuh....hmm....ja also ich bin da kein Bios Fachmann.
    Hast du das System mal unter den Bios Defaults laufen lassen oder direkt wieder deine (evtl. optimierten) Einstellungen benutzt.
    Hört sich dann auch irgendwie nach einem Interrupt Problem an.
    Ich würde das System mal mit Bios Defaults laufen lassen.
    Zusätzlich kann man einmal den aktuellsten Via Treiber benutzen oder aber auch den älteren Treiber, der deinem Board evtl beilag.

    Interrupt Probleme können auch dadurch entstehen, dass bei der Bioseinstellung "PnP OS Yes/No" sich was nicht verträgt.
    Ab Windows 98 soll da nämlich "Yes" eingetragen werden. Allerdings habe ich Postings gelesen wo zumindest bei W2K und XP
    davon wieder abgeraten wird. Wahrscheinlich ist es auch noch von Board zu Board verschieden, so dass einem nur das Austesten bleibt. (Zur Info: Diese Eingabe legt fest, ob das Board oder das Betriebssystem die Verteilung der Interrupts vornimmt)
    Vielleicht solltest du diesen Punkt zuerst testen bevor du dich ans wilde Treiber de/installieren gibst. (Schrecklich....du bist nicht zu beneiden ;-) )

    mfg
    mudie
     
  9. Arminia

    Arminia Byte

    Hallo,

    bin wieder da. ich kann alle deine Fragen mit nein beantworten, keine Software neu, keine Steckkarte neu. Mit analogen Anschluß liegst Du richtig. Das einzige was gemacht wurde war ein BIOS-Update (VIA), könnte das ein Problem sein ?

    mfg
    arminia
     
  10. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Dachte ich mir. Mal sehen .........

    Was heißt "...habe am System EIGENTLICH nichts verändert" ?
    Neue Steckkarte eingebaut ? (ein wenig) Software installiert/deinstalliert ? Oder wirklich alles so wie immer und plötzlich klappts nicht mehr ?

    Weitere Vorschläge:

    - Modemkarte raus und es mal mit einem externen Modem probieren. Da sollten keinerlei Konflikte auftreten.

    - Modemkarte in einen anderen Slot stecken. (Hast du wahrscheinlich schon probiert !?)

    Es könnte ja auch an der Telefondose und/oder den Steckverbindungen liegen. Wenn du dein Modemkabel regelmäßig ein/aus stöpselst ist vielleicht da was nicht in Ordnung. Ich geh mal davon aus, dass es sich um einen "normalen" analogen Anschluß und KEIN ISDN handelt !?

    Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ?

    mfg
    mudie
     
  11. Arminia

    Arminia Byte

    Ich habe ein internes Modem von Conexant.

    mfg
    arminia
     
  12. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hmmm...schwer zu sagen. Ich tippe mal auf einen Treiber oder Interrupt Konflikt.

    Hast du es mal mit den WINDOWS Standardtreibern fürs Modem probiert ?

    Übrigens: Internes oder externes Modem ?

    mfg
    mudie
     
  13. Arminia

    Arminia Byte

    zu verbindung: kommt zustande, der Seitenaufbau beginnt auch

    zu Provider: habe verschieden getestet, aber gleiches Problem
     
  14. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Hi,

    kommt denn überhaupt eine Verbindung zustande oder flötet das Modem ca. 1,3 Min vor sich hin und bricht dann ab ?

    Ist das immer bei dem gleichen Provider der Fall ? Probier doch mal einen anderen ISP by Call aus.

    mfg
    mudie
     
  15. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Danke ! Dir auch ein schönes (Bastel)Wochenende ..... ;-)
     
  16. Arminia

    Arminia Byte

    Wie kann ich dieses Problem denn lösen ?

    Hilft es wenn ich die Steckkarte einfach entferne und dann wieder neu einbaue und installiere oder muß ich im System (BIOS...) etwas einstellen.

    mfg Arminia
     
  17. Arminia

    Arminia Byte

    Hallo Mudie

    Habe bei Überprüfung der IRQ}s festgestellt das meine Grafikkarte
    und das int. Modem über dem selben IRQ festgelegt sind (IRQ 13)

    mfg
     
  18. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    s belegt sind. Baut man weitere Steckkarten ein die bestimmte IRQ\'s beanspruchen kann man so Überschneidungen und Inkompatibilitäten vermeiden.

    Vielleicht ist dein internes Modem ja auch hinüber .... :-(

    mfg
    mudie
     
  19. Arminia

    Arminia Byte

    Hallo,

    wollte mich nochmal zu meinem Problem melden.
    Ich habe einfach mal ein externes Modem (seriell) ausprobiert
    und oh Wunder, jenes läuft ohne Probleme.

    Warum ???
    Wieso ???

    MfG

    arminia
     
  20. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    ......gern geschehen. Hoffentlich bringts was und der Frust ist in ein paar Tagen nicht noch höher ;-)

    - probier das modem doch mal in einem anderen PC aus. Manchmal gehen Dinge ja auch einfach kaputt :-(
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page